Haare waschen nach getackerter Platzwunde?
Hab eine Platzwunde seid Samstag, die getackert wurde… ich soll mir eine Woche lang keine Haare waschen, aber wäre es wirklich so schlimm würde ich’s machen? Fühle mich so eklig
7 Antworten
Die Wunde muss sich erst zu einem gewissen Teil schliessen. Befolgst Du nun diese Anweisung nicht, riskierst Du Probleme; Wasser & Shampoo (inkl Schmutz & Bakterien) können in die (noch nicht geschlossene) Wunde geraten, was eine Wundinfektion zur Folge haben kann.
Ein Duschpflaster kann ich Dir leider auch nicht empfehlen, da dieses wg Deiner Haare die Wunde nicht genug schützen/abschliessen kann, somit trotzdem noch Wasser & Shampoo in die Wunde gelangen könnte.
Ich würde es auch nicht machen, wie es hier schon von anderen Usern empfohlen wurde. Ich hatte selbst mal eine Platzwunde am Kopf und weiß wie eklig sich das anfühlt. Im Gegensatz zu Dir musste ich es 2 Wochen aushalten. Ich habe eine Mütze getragen , vor allem wenn ich draußen war. Alles Gute!
Hab Geduld und warte 1 Woche so wie geraten.
Das ist überhaupt nicht eklig.
Ich selbst wasch mir die Haare nur 1 Mal wöchentlich und daran ist gar nichts eklig.
Lass die Wunde verheilen und sich schliessen. Dann gehst du zum Arzt und wenn er grünes Licht gibt, kannst du dir die Haare waschen so oft du willst.
Gute Besserung.
Inanna
Mach es bitte nicht! Die denken sich was dabei, wenn sie dir das raten.
Nimm doch Trockenshampoo, wenn du dich so eklig fühlst. Damit kannst du die Narbe am ehesten auslassen. Aber ich würde es mir trotzdem verkneifen. Gute Besserung 🍀
Jede der Tackernadeln hat ja über die gesamte Länge je 2 Löcher gemacht.
Durch das Haare waschen wird mechanisch daran herum manipuliert und der Einstich öffnet sich wieder minimal. Kruste löst sich
Die Haare haben nun Mal eine riesige Oberfläche, auf der sich Milliarden von Keinem befinden
Die würdest du dann in die wieder frischen Einstiche einbringen.
Dadurch könnte es sich infizieren.
Und das verzögert und behindert die Wundheilung.