Haarbruch bei der Schlafstelle
Hey ihr Süßen, ich hab leider sehr dünne und feine Haare. Ich hab schon seit dem ich ein Kind war, dass Problem mit Spliss und Haarbruch an der Schlafstelle. Ich finde das echt nervig, da am Hinterkopf meine Haare kürzer sind und nicht gesund aussehn. Macht ihr während des Schlafens einen Zopf oder sonst irgendwas mit eurem Haar? Ich mach schon so Pflegeöl in die Haare und auch jedesmal eine Kur. Und habt ihr auch zufällig Tipps wie man dünne und feine Haare pflegen kann, damit sie wachsen? Schonmal danke im vorraus :)
4 Antworten
Ich habe auch dünne feine Haare und benutze immer Coffein-Shampoo, das von Balea.( DM) Davon gibt es auch eine Spülung, beides in pinker Verpackung. Das Shampoo ist für kraftloses und feiner werdendes Haar und soll vor erblich bedingtem Haarausfall schützen. Ich finde es lässt meine Haare dicker und gesünder aussehen.
Nach dem waschen gebe ich immer etwas Haaröl in die Längen, das schützt die Haare und lässt sich auch kräftiger aussehen. Wichtig ist gesunde Ernähung ( Nährstoffe) und ich nehme manchmal die Kapseln aus der Drogerie mit Nährstoffen für gesundes Haar.
Vom häufigen Kuren verwenden würde ich dir abraten, es lässt die Haare noch platter aussehen...Zumindest bei mir...Weil mache Kuren beschweren das Haar...Vielleicxht kannst du dir eine Dutt ganz oben auf dem Kopf machen zum schlafen, dann wird nicht immer die gleiche Stelle beansprucht, so machs ich auch..
Ein Zaubermittel für Haarwuchs habe ich allerdings noch nicht entdeckt, leider ;-) Hoffe es hilft dir
danke, ich werde nach dem shampoo morgen mal schaun :)
Kauf dir diese "kabelhaargummis" und binde deine trocke Haare zusammen. Setzte den pferdeschwanz weit oben an... oder pflechte dir zwei zöpfe locker mit den haargummis :)
Du könntest sie zum Bsp dich deine Ernährung zum wachsen anregen:)
Also ich weis es jetzt nicht mehr genau aber die Fingernägel,haare etc sollen wachsen wenn man viel Fleisch ist:)
Hi meine Cousine hat genau das gleiche Problem mit Spliss.
Ich schneide ihr jetzt alle 4 Wochen die Spitzen so das es garnicht zum Spliss kommt und jetzt nach ca 6 Monaten hat sie kaum noch Spliss. Die Haare sind auch so viel besser nicht mehr so dünn in den Spitzen und nicht mehr so fusselig. Ich schneide ihr jedes mal wirklich nur den Spliss weg also nie mehr wie 1cm eher weniger. So das die Haare nicht kürzer werden sondern einfach gesund und es hat sich wirklich gelohnt mitlerweile sind sie echt gesund und voll in den Spitzen.Und es dauert einige zeit bis alles wirklich weg ist aber es geht Stück für Stück.
Lg
dankee, aber das problem ist, dass ich nicht immer zum frisör komm, da meine mum ständig am arbeiten ist. und die meisten frisöre schneiden gleich 3cm weg -.-