Gutes legales Funkgerät wer kennt eins, ist das Baofeng bf 888s Legal?

5 Antworten

Das Baofeng darfst Du definitiv nicht ohne Amateurfunklizenz betreiben. Ich habe mich nur grob über das Teil informiert und ich denke, es gibt es auch in verschiedenen Versionen... aber für Jemanden ohne Amateurfunklizenz heisst das: Finger weg!

Wenn Du das Teil betreibst und wirst damit erwischt wird es unter Umständen sehr sehr teuer für Dich werden! Ist Dir die Optik wichtig mußt Du Dich halt etwas umsehen; Midland hat oft sehr professionell aussehende Funkgeräte.

Alternativ kannst Du natürlich jederzeit die Amateurfunkprüfung ablegen... dann steht Dir die ganze Welt offen!

Mfg

Also CB-Funkgeräte sehen nicht nach Spielzeug aus. Und das sind sie auch nicht unbedingt. Ganz im Gegenteil. Wenn man da ein gutes Headset, eine etwas bessere Antenne usw. anhängt, kann das sehr professionell aussehen.

Selbst im PMR-Funk gibt es Geräte die die 100-Euro-Grenze überschreiten.

Das Alan 42 Multi ist bspw. ein recht beliebtes CB-Handfunkgerät:

http://www.alan-electronics.de/main.php?anr=C480.13&action=articledetail


chnoxis  06.07.2015, 20:21

Wenn ich den Frequenzbereich so anschaue den das Baofeng abdeckt, dann vermute ich mal stark, dass es eine Amateurfunk-Lizenz benötigt..

0
clemensw  06.07.2015, 20:58
@chnoxis

Nicht nur das...

1. Frequenzen im Amateurfunkbereich -> Lizenz nötig

2. Frequenzen im BOS-Funkband -> Betrieb verboten, muss umprogrammiert werden

3. Sendeleistung weit über erlaubtem Wert für Jedermannfunk -> Lizenz nötig.

0
Szintilator  07.07.2015, 00:14
@clemensw

Und dann ist es noch fraglich, ob es überhaupt in Betrieb genommen werden darf, wegen eventuell schlechter Oberwellen-, oder Nebenwellenunterdrückung, da ist schon ein anderes Boafeng-Gerät durchgefallen.

0

Wenn Du das Gerät so "ab Werk" betreibst, dann benötigst Du keine Lizenz, sondern es ist einfach nur illegal und strafbar.

Im Frequenzbereich, der von diesen Geräten abgedeckt wird, befinden sich nicht nur Amateurfunkfrequenzen (dafür benötigst Du eine Lizenz), sondern auch Frequenzen für den BOS-Funk (BOS = Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben). 

Wenn du da zwischenfunkst, dann gibt das RICHTIG Ärger!

Selbst wenn Du die Geräte so umprogrammierst, daß nur die lizenzfreien Kanäle für LPD- und PMR-Funk benutzt werden können, liegt die Sendeleistung weit über dem erlaubten Wert.

Also: Zurück in die Schachtel und entweder Amateurfunkprüfung ablegen oder an einen Amateurfunker weiterverkaufen.

Als Empfehlung: Motorola TLKR - gibt verschiedene Modelle, je nach Ausstattungswünschen.



uuuuulmer 
Fragesteller
 07.07.2015, 14:05

Ok wo mach ich die Prüfung was kostet das kann man das mit 13 machen?

0
uuuuulmer 
Fragesteller
 07.07.2015, 14:12

Aber warum kann man es dann ohne probleme kaufen ohne Irgentwas Vorzuzeigen...

0
Gluglu  07.07.2015, 14:53
@uuuuulmer

Du darfst Dir auch ohne Führerschein ein Auto kaufen! Leider ist es mittlwerweile so, daß Amazon ohne irgendwelche Skrupel alles verscheppert, was sich verkaufen lässt... und das ist gar nicht gut!

Mfg

0

Um es kurz zu machen: Legal sind Sender die auf PMR- oder CB-Frequenzen senden sofern die Geräte dafür zugelassen sind. Der Betrieb von Sendegeräten, die auf anderen Frequenzen oder auch auf anderen Frequenzen senden können, bedarf einer entsprechenden Lizenz.


uuuuulmer 
Fragesteller
 06.07.2015, 19:32

Was sind die anderen frequenzen?

0
tryanswer  06.07.2015, 19:37
@uuuuulmer

Aus dem gesamten Frequenzband sind PMR- und CB-Frequenzen zur lizenzfreien Nutzung vorgesehen. Für alle anderen benötigst du eine Lizenz.

Such dir die Frequenztabellen für PMR-Funk und CB-Funk im Internet, sofern für dein Gerät auch andere Sendefrequenzen angegeben sind, ist der Betrieb illegal.

0

Das darfst Du nicht benutzen, wenn Du keine Amateurfunklizenz hast, das Gerät hat 5 Watt Leistung, sowas geht nicht ohne dem.