Gute Stifte für Anfänger??
Heyyy.
Ich zeichne seit ein paar Wochen sehr viel, bin aber noch totaler Anfänger aber ich hätte gerne gute, günstige Buntstifte. Es müssen keine Profi Stifte sein da ich ein Anfänger bin und gar nicht soooo gute Stifte brauche. Sie sollten auch nicht allzu teuer sein. Welche Stifte würdet ihr da empfehlen?
Danke schon einmal :)
6 Antworten
Da empfehle ich dir ganz klar die Stifte von Brutfuner. Die sind verhältnismäßig günstig, aber sie sind schon richtig gut. Es ist wie eine Mischung aus Faber Castell Polychromos und Prismacolor Premier. Welche beide zu den teuren Stiften gehören.

Wenn Du wirklich schön und bequem malen willst, dann musst Du schon mehr investieren. Ich kenne keine gute Marke, die man im Supermarkt oder Drogerie kaufen kann. Du musst es online machen oder zum Fachhändler.
Ich habe viele verschieden Marken, von ganz billig bis zu den Profistiften. Der Preis ist leider oft der Indiz für die Qualität. Ich kenne etwa 12 verschieden Marken, aber das aller billigste ist das, was ich empfehlen kann, ist die Marke Koh-i-noor.
Die haben am meisten Pigment wie die Profistifte, aber die kosten nicht so viel die Profistifte.
Hier der Link für 36 Set:
Wie wäre es mit den Goldfaber Stiften. Wenn du dann irgendwann mal auf die teureren Polychromos umsteigen willst, hast du nicht das Problem dass die Farben nicht zueinander passen. Ein Goldfaber und ein Polychromo mit der selben Nummer hat nämlich den selben Farbton.
Ich zeichne und male schon seit einigen Jahren und angefangen habe ich mit diesen color pencils von i am creative . Bin sehr zufrieden 😊
Ich empfehle gar nichts…Du zeichnest, da braucht s nichts Spezielles…Du bist Anfänger - solltest also gar nicht erst versuchen, n schönes Bildchen zu machen.
Es geht alles…Kuli, Füller, Zimmermannsbleistift, Filzer…absolut egal! Du übst und Du schulst Dein Sehen, das Übertragen dessen auf s Papier, durch Linien, Striche, Punkte, dicke, dünne, krumme, gerade…
Du brauchst keinen Radiergummi…bei Bleistift halt nen guten (!) Spitzer , viel Papier - möglichst großes Format, damit Du schwungvoll arbeiten kannst, mMn holzhaltig/rau…und Mut, die schöne weiße Fläche rauszusauen.
okay…eine Empfehlung: Zeichne mit 4B, mindestens aber 2B…nicht härter!
Viel Spaß…
Okay…dass Du farbig zeichnen möchtest hab ich überlesen. Da kann ich dann aber auch nix zu sagen, benutze selbst ausschließlich die hochwertigsten Stift, bleibe aber bei meinerMeinung, dass ich den Einsatz von Farbe von Anfängern für wenig sinnvoll halte.
Ich will Dir da aber nicht reinreden…
In diesen Fällen gebe ich den Tipp:
https://www.gutefrage.net/frage/gute-buntstifte-fuer-anfaenger#answer-206240564
Und um Anfängerfehler zu vermeiden, rate ich zu:
Ich brauche nichts spezielles aber ich brauche ja trotzdem Buntstifte weil ich ja mit Farbe zeichnen möchte und nicht wie du geschrieben hast mit Bleistift, kulli, Füller,...