Gute Schweißgerät?

8 Antworten

Im Bereich 200...250€ gibts eigentlich nur noch Chinazeugs.

Insofern kann man zwischen billig-China und ganz-billig-China wählen.

Viele Geräte vom selben Hersteller werden mit unterschiedlichen Namen, in unterschiedlichen Farben und mit unterschiedlichen Preisen bei diversen Anbietern verkauft. Drin steckt aber immer das gleiche Gerät.

Für den gelegentlich Gebrauch im Hobby-Bereich kann man sowas durchaus kaufen, jemandem der vom Job her aus dem Metallbereich kommt oder ambitionierter Schrauber ist tut man mit sowas aber keinen Gefallen.

Wichtig ist sowieso von vornherein erst mal festzulegen, welche Art von Schweißgerät es sein soll und das hängt vom jehweiligen Verwendungszweck ab.

Das Problem ist einfach dass derjenige der damit schweißen soll ganz bestimmte Vorstellungen hat, z.B. welche Wandstärken er damit schweißen will, welche Materialien (z.B. Edelstahl) und wie oft es benutzt werden soll..

Da ist es halt schwierig was zu schenken.

Ich würde grundsätzlich Wert darauf legen dass ich auch mal ein Ersatzteil dafür kriege, damit ich z.B. nicht das ganze Gerät weg schmeißen muß weil eine Rückstellfeder vom Schweißkopf kaputt ist.. Das könnte bei Parkside schwierig werden.


Paul646 
Beitragsersteller
 21.11.2021, 00:39

Derjenige schraubt gerne an Autos rum also Auto teile möchte er schweißen hauptsächlich

0

die geräte von stahlwerk sind schon so weit ganz okay. bei parkside wäre ich vorsichtig. das ist eben wirklich BILLIG!

für dein budget jedenfalls kriegst du von stahlwerk nur das nackte schweißgerät. kein schlauchpaket, keinen schweißdraht, kein gas, keine handschuhe, keine maske...

ich würde also kumpelchen so als wink mit dem zaunpfahl vielleicht eher eine gescheite maske (mit automatischer abblendung), ein paar ordentliche schweißerhandschuhe etc. schenken. ist das nicht genug, vielleicht noch ein wenig kleinkram dabei z.B. einen wineklschleifer, ein ausbeulset, blechscheren, locher etc...

gl, anna


Paul646 
Beitragsersteller
 21.11.2021, 08:24

Wenn ich ihm nur Zubehör kaufe weiß ich das er sich selber irgendwann mal ein billiges Teil holen wird also wollte ich ihm schon was gescheites schenken, kann mir kaum vorstellen das alles unter 300€ so schlecht ist

0
Peppie85  21.11.2021, 09:33
@Paul646

unter 300 € fängts in der tat an kritisch zu werden. ggf. auch ein gebrauchtes gerät in erwägung ziehen.

lg, anna

0

Wenn du dich selbst kaum auskennst, woher weißt. Du ob derjenige 230v oder vllt doch eher ein 400v Gerät bevorzugen würde?

Was denn überhaupt für ein Schweißgerät? Gibt genug verschiedene Arten für verschiedene Anwendungen.


Paul646 
Beitragsersteller
 20.11.2021, 23:51

Ich habe tatsächlich mit der Materie null am Hut, habe nur geschaut ob es vielleicht Hersteller in Deutschland produzieren zu nem verkraftbaren Preis

0
SpitfireMKIIFan  20.11.2021, 23:54
@Paul646

Dann den Rat von SuperKuhnibert4 mit dem Gutschein vom Fachhändler beherzigen, nicht jedes Schweißverfahren ist für alles geeignet, je nachdem, welche Materialien unter welchen Umständen bei welcher Materialdicke geschweißt werden sollen, kommen verschiedene Lösungen in Frage.

0