Gute Professionelle Nachhilfe in Solingen?
Wer von euch kann mir eine wirklich gute Nachhilfe in Solingen empfehlen?
Ich möchte an einem Nachhilfe Unterricht teilnehmen in Mathe, nur gibt es so viele und ich weiß nicht welche da am besten ist.
Ich war heute schon bei zwei Nachhilfen, aber die eine war total teuer und unhöflich und die andere ist sehr schlecht für mich mit dem Bus zu erreichen und war eigentlich nur ein Raum in einem kleinen Einfamilienhaus. Bin für jeden Tipp dankbar, am besten auch eine die man gut mit dem Bus erreichen kann (Schokoticket Solingen).
3 Antworten
Ich habe in Solingen eigentlich recht gute Erfahrungen mit der Spitze Nachhilfe Solingen gemacht. Wegen Mathe hätte ich 2019 fast mein Abi nicht geschafft, dank der Nachhilfe gottseidank aber schon. Damals ließ ich mich bei Spitze und Studienkreis beraten. Die Spitze Nachhilfe hatte mich einfach eher überzeugt und ich bereue es bis heute nicht. Finde es sehr gut von dir, dass du mit Nachhilfe deine Noten verbessern willst. Ich wünsche viel Erfolg auf dem Weg
Ja das war der Herr W. (Sorry ich weiß nicht ob ich hier seinen ganzen Namen veröffentlichen darf. Die Suche wird sich aber nicht schwer = )
Kann mich da nur anschließen. Frau Ritter würde die Spitze Nachhilfe Solingen bestimmt als "sympathisch" bezeichnen. Habe vor einem Jahr für Deutsch Nachhilfe-Unterricht genommen. Ich hasse Gedicht Analysen immer noch, aber immerhin kann ich das jetzt richtig gut und habe mich von einer 4+ auf eine glatte 2 verbessert.
Ich persönlich kenne keine Nachhilfefirma oder Privatperson in Solingen.
Ich selber gebe privat Nachhilfe und das über das Internet oder wenn notwendig per Post.
Bei einer Nachhilfefirma muß man einen Vertrag unterschreiben,was ein großer Nachteil ist.
Private Nachhilfe solltest du vorziehen,weil du da nicht vertraglich gebunden bist und du kannst auch beliebig viel Nachhilfelehrer haben,die du dann auf ihre Leistungsfähigkeit testen kannst.
Ich nehme für einfache Aufgaben 1 € und für schwere Aufgaben-30 Minuten Rechenzeit- 5 €.
Gehe wie folgt vor:
1) besorge dir ein Mathe-Formelbuch,was du privat in jedem Buchladen bekommst.
2) bei Funktionen und höhere Mathematik brauchst du einen Graphikrechner (GTR,Casio),wie ich einen habe.
3) Lehr-und Übungsbücher,die sich zum Selbststudium eignen.Diese haben durchgerechnete Beispielaufgaben.
4) Wenn du Aufgaben selber nicht schaffst,dann kannst du dir hier bei Gutefrage kostenlos helfen lassen
5) wenn 1) bis 4) nicht reicht,eine private Nachhilfe oder auch mehrere organisieren,als Anzeige in einer Zeitung am Wochenende und/oder eine Zettel am schwarzen Brett im Lebensmittelmarkt
6) als letztes Mittel Nachhilfe bei einer Nachhilfefirma
Infos,vergrößern,und/oder herunterladen

Nicht zu empfehlen! Habe mit privater Nachhilfe nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Man benötigt ja keine Qualifikationen und hat auch keine Sicherheit wer da zu einem Nachhause kommt. Für Grundschüler ist das vielleicht okay, aber aber der fünften Klassen rentiert sich einfach eine richtige Nachhilfe auf jeden Fall.
Nich bei mir,weil ich ein Profi bin und die Schüler haben mich hier schon über 1000 mal ausgezeichnet,mit "hilfreichste Antwort"
Man bezahlt mich nur nach Leistung.
Wenn ich eine Aufgabe Schritt für Schritt vorgerechnet habe,dann bekomme ich für diesen Zeitaufwand Geld.
Bei einfachen Aufgaben sind das 1 €
Bei schweren Aufgaben-30 Minuten Rechenzeit-5 €.
Beispiel wäre die Berechnung die "Schnittgeraden" von 2 sich schneidenen Ebenen.
Komplett durchgerechnet-alles in Handarbeit aufgeschrieben-mit Proberechnungen,brauche ich dafür 30 Minuten.
Der Schüler kann selber entscheiden,ob er nur einen Tipp für den Ansatz und die Rechnung braucht oder ob ich die Aufgabe komplett durchrechnen soll.
Ich empfehle bei der "Analytischen Geometrie" folgendes Buch,was sich zum Selbststudium eignet
Mathematik Analytische Geometrie/Stochastik Band 2
Cornelsen Verlag
Bestell-Nr.:ISBN 978-3-06-000479-9
Hat mir damals 45 € mit Lösungsbuch gekostet.
Das Buch ist so gut-Formeln,Zeichnungen,Erklärungen,durchgerechnete Beispielaufgaben-dass der Schüler gar keinen Lehrer braucht,sondern sich das selber beibringen kann.
1) er kann sein Lerntempo selber bestimmen
2) er kann die einzelnen Rechenschritte notieren,die zum lösen der Aufgaben notwendig sind.
3) nur im Notfall braucht der Schüler Nachhilfe,wenn er einen bestimmten Rechenschritt nicht versteht.
Ich selber mache die Nachhilfe über Internet,Post,bundesweit und treffe mich nur mit Schülern,wenn diese in der Nähe wohnen.
Ich wohne in der Nähe von Münster (NRW) und kann ja nicht 1000 km nach Berlin fahren (Hin- und Rückfahrt),um einen Schüler zu helfen.
Ich habe Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert und habe deshalb Grundwissen,was jeder Schüler haben muß,wenn er Abitur machen will.
1) lineares Gleichungssystem (LGS)
2) komplette Differentialrechnung
3) komplette Integralrechnung
4) Extremwertaufgaben
5) Steckbriefaufgaben (Rekonstruktion,Modellierungsaufgabe)
6) Analytische Geometrie
usw.
Danke für deine Antwort, aber das war nicht meine Frage. Ich wollte wissen ob jemand eine gute Nachhilfe hier kennt. Ich bin NICHT auf der Suche nach jemanden der mir gegen Geld einzelne Aufgaben löst. Schließlich will ich bessere Noten in den Klausuren kriegen. Und Klausuren muss man ja alleine schaffen, da kann ich dich nicht fragen ob du mir Aufgaben gegen Bezahlung löst. Und spätestens beim Wort "Professionell" sollte dir aufgefallen sein, dass ich kein Interesse an Personen habe, die ohne Gewerbeschein eventuell auch noch schwarz Nachhilfe anbieten. Meine Güte, lesen hilft!
Danke für den Tipp. Weißt du noch wie dein damaliger Nachhilfelehrer hieß?