Gute Merksätze für dass/das?
7 Antworten
Lässt sich ein "das" durch eines der Wörter jenes, solches oder welches ersetzen, wird "das" mit einem s geschrieben.
Falls nicht, verwendet man die Schreibweise "dass" mit doppelten "ss".
Das ist eigentlich der einfachste Merkspruch. Ansonsten bekommt man einfach ein Gefühl dafür. LG :)
Dass benutzt man einfach meist nach dem Komma und bezieht sich meist auf den folgenden Satz.
Das bezieht sich im Gegensatz immer auf den Gegenstand bzw. die Sache um die es geht
Es ist sicherlich einfacher, sich die Regeln zu merken, als irgendwelche Merksätze:
schlies einfach das aus in bestimmten fäälen
xd ich vermute man muss einfach von dem Nomen aussschliessenxd
Wenn man es durch "dieses", "jenes" oder "welches" ersetzen kann, schreibt man "das".
Wenn nicht, dann "dass".
dass (!) mit dem fäälen, war das nicht bei Wampierän?