gute Kameraeinstellung für lost places?
Hallo, ich liebe es lost places zu fotografieren. Ich bin ein absoluter laie was fotografieren mit einer dslr angeht, bin immer im vollautomatikmodus, aber meiner Meinung nach sind mir die Bilder zu "lebhaft". Ich wollte eine einstellung, womit ich düstere Bilder hinbekomme (siehe bild, wurde nicht von mir gemacht) hier mein equipment: canon EOS 1200d mit 18-55mm ef-s und ein Stativ von hama

7 Antworten
Um den ganzen Raum, wie auf dem Bild, auf ein Bild zu bekommen solltest du die ein 10-20mm Weitwinkelobjektiv zulegen. Hatte mit dem 18-105mm oft das Problem, dass ich nie den ganzen Raum auf ein Bild bekommen konnte.
Generell solltest du immer nur im Manuellmodus fotografieren. So hast du die Möglichkeit, alles anzupassen. Generell kannst du dir folgendes merken:
Je heller das Objekt, desto kürzer die Belichtungszeit (z.B. 1/600s) und je dünkler das Objekt oder der Raum desto länger die Belichtungszeit (z.B. 1/25s).
Hoffe, konnte dir etwas weiterhelfen:)
Das von dir gepostete Bild wurde mit der HDR-Technik aufgenommen. Dazu werden mehrer (üblich sind 3 bis 7) Bilder mit verschiedenen Belichtungszeigen auf dem Computer derart übereinandergelegt, dass jeder Schatten im Bild verschwindet und alles gleichermaßen ausgeleuchtet ist.
Richtig! Ergänzend sei noch zu sagen, dass das Ergebnis besser wird desto mehr Bilder man zur Verfügung hat :-)
Ich habe die EOS 1100d, fotografiere entweder im AV oder TV Modus (für LP der AV da ja keine Bewegung im Bild ist), musst mit der Belichtung ein bisschen "spielen" lernen (ich hab einen Kurs gemacht, wo man das richtig lernt) und notfalls die Bilder noch ein bisschen nachbearbeiten. (Ich nehm Picasa dafür)
Die Einstellungen der Kamera machen bei Lost Place Bildern nur die halbe Miete aus. Um diesen richtig düsteren, mysteriösen Look zu bekommen, solltest du deine Bilder im Nachhinein noch am PC bearbeiten.
Dabei ist es definitiv von Vorteil wenn du ein normales, korrekt belichtetes Bild als Ausgangspunkt hast. Dann kannst du die Dynamik, die Sättigung und die Belichtung runter drehen und eine Vignette hinzufügen. Schon hast du den Grusellook.
Falls du (oder jemand anders) noch suchst:
Hier ist eine Anleitung darüber, was für ein Kamera-Equipment Sinn macht und zu guten Kameraeinstellungen steht auch was drinnen (hauptsächlich damit die Fotos wirklich scharf werden). Ein paar weitere Tricks für gute Bilder sind ebenfalls dabei:
http://www.sagtmirnix.net/artikel/fotografie/how-to-lost-places-fotografieren-urbex-fotografie