Gute Hundefuttermarke für Französische Bulldogge?
Kann jemand gutes Hundefutter empfehlen? Ichhabe mir sagen lassen dass Royal Canin und Vet Concept nicht gut sein soll.
Unser Hund ist leider gegen Rind, Gans, Kalb und Reis allergisch, deswegen ist es schwierig gutes Futter zu finden was unserem Mädchen auch schmeckt.
Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen gemacht.
6 Antworten
Die meisten Hunde sind nicht auf das Tierische Protein allergisch sondern gegen die unnötigen Zusatzstoffe. Und Hunde sind in der Regel auch nicht auf Getreide allergisch, naja gut wenn das Futter NUR aus Getreide besteht dann ja. Aber der Wolf hat in dem Magen der Beutetiere auch einen kleinen Anteil Getreide. Aber eben, kleiner Anteil. Royal Canin ist meiner meinung nach kein hochwertiges Futter. Es ist nichtmal klar deklariert was fpr tierisches Protein im Futter ist. Wenn du Trockenfutter füttern möchtest, finde ich Escapure oder Terracanis qualitativ sehr gut. Aber dein Hund sollte bestimmt auch mal Fleisch bekommen. Meine bekommt teils Trocken von Navita, gibts nur in der Schweiz, und dann aber auch fertige Fleischmenüs, für faule, die nicht Barfen möchten. Meine wird wenn sie ausgewachsen ist auch gebarft. Nur jetzt wäre es für mich, ehrlichgesagt bisschen mühsam immer das ganze anzupassen. Und ich werde auch noch einen Kurs bezüglich barfen machen, da die Zusammensetzung stimmen muss.
Das nenne ich mal eine Hilfreiche Antwort auf meine Frage. Vielen Dank! Ich werde mich heute Abend mal mit meinem Freund genau darüber informieren.
Bitte den ganzen Text genau lesen. Habe gesagt einen kleinen Anteil ;)
Versuche mal Naturavetal Canis Lachs/Hirse. Das ist speziell für Allergiker und gibt es auch in kleinen Pallets für kleine Hunde.
Ist ohne Fleisch und ohne Getreide. Unser Wauzi bekommt es seit 7 Jahren und ist jeden Tag verrückt danach.
Selber Futter zusammenstellen - also selber machen, das ist die einzige Möglichkeit sicher zu stellen, das immer nur das drin ist was auch drin sein soll.
Die Bulldogen profitieren fast alle von Barf.
Das "schmecken" von Barf müssen aber viele Tiere erst lernen (besonders die die von Trockenfutter kommen).
Unser Hund ist leider gegen Rind, Gans, Kalb und Reis allergisch
Das bezweifle ich. Wie habt ihr dem Hund die verschiedenen Tiere verabreicht? Vermutlich in Form von Trockenfutter? Da ist mehr Weizen drin, als alles andere. Vermutlich reagiert der Hund auch deswegen allergisch.
Für sensible Hund und Allergiker würde ich sofort zu rohem Fleisch (BARF) greifen. Was besseres gibt es für deinen Hund zur Zeit nicht.
Der Tierarzt hat das getestet. Sie reagiert auch auf Kauknochen aus getrockneter Rinderhaut zum Beispiel.
Das mit dem rohen Fleisch hat ein Freund von uns auch mal vorgeschlagen aber wir hoffen, dass wir trotzdem noch ein Trockenfutter finden, welches unser Hund verträgt.
Wie äußert sich die Allergie?
Mach doch mal einen einfach Test und kaufe Hähnchen im Discounter und füttere deinen Hund 1-2 Wochen damit und schaue ob die Symptome besser werden. Dann kannst du ja entscheiden ob du in Zukunft barfen willst.
Sie bekommt ganz rote Ohren und wird auch um die Schnauze ganz rot. Die Ohren sind dann auch ganz trocken und sie kratzt sich dort auch stark.
Wäre dann roh füttern besser oder kochen? Kochen ist doch bestimmt besser würde ich mir mal denken ^^
Du willst doch wissen, wie du in Zukunft vorzugehen hast oder? Ich glaube kaum, dass du jeden Tag für deinen Hund Hühnchen und Karotten abkochen willst?
Deshalb einfach mal rohes Hähnchenbrustfilet klein schneiden und vor die Nase setzen. Wird es gefressen und die Symptome bessern sich, dann kannst du ja auf fertiges BARF umsteigen, denn jeden Tag Hähnchenfilet kaufen wird auch teuer :)
Roh ist besser, weil dann alle Inhaltsstoffe intakt bleiben, die beim kochen zerstört werden.
Hunde sind schließlich Aas und Beutefresser und grillen nix über dem Lagerfreuer.
Bedenke aber bitte, das ganz viele Tiere auf hochgradig verarbeitete Rind, Gans, usw Anteile reagieren, aber wenn das dann roh ist dann nicht mehr.
Mehrere Hunde unserer Barfgruppe waren (übrigens auch Bulldog) allergisch auf jmehrere Arten von Fleisch - nach Umstellung auf Barf konnte man die Sorten auch geben ganz ohne Reaktion.
Es ist schon ein Unterschied ob etwas Naturbelassen ist oder hochgradig verarbeitet.
Mein Freund hatte gestern zufällig eine Kundin die mit Ihm in ihren Barfshop gegangen ist. Die stellt uns jetzt immer einen Plan zusammen und auch das Fleisch.
Unser Hund hat sich sehr über das neue Essen gefreut aber ich meine es war Ziege und sie hatte trotzdem eine rote Schnauze.
Wir probieren es auf jeden Fall weiter und beobachten das.
Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
Dann füttere mindestens zwei Wochen jeweils nur Fleisch und Innereien von einer Tiersorte - Aufschreiben bitte nicht vergessen - dann 2 Wochen lang die nächste Sorte und so weiter. Nichts mischen, damit du genau weisst bei was er reagiert und was nicht.
Ein Tag reicht nicht aus um etwas zu bemerken.
Royal Canin ist Müll, im wahrsten Sinne des Wortes. Wurden schon öfter Spuren von Narkotika die man zum Einschläfern von Haustieren benutzt, in Proben gefunden. Das lässt einen unangenehmen Schluss auf die Herkunft des Fleisches zu.
Sehr gutes Futter:
Markus Mühle Naturnah
Anifit
Josera
Welche Beutetiere fressen Getreide und wenn dann wieviel? Sicherlich keine 800 g pro 1000 g Futtermittel.
Im Magen eines Rehs sind max. 2 g Grassamen (die man Getreide nennen könnte) die meisten Mageninhalte sind Gras.
Einen Hund kann man von anfang an auf Rohfleisch aufziehen - da braucht es kein Später. Ration anpassen ist lediglich Menge - das sollte also selbst für einen Barufunerfahrenen Menschen machbar sein.
z.B. was Hund wiegt als Welpe - bekommt er 5 % vom Körpergewicht an Rohfutter - Als Junghund 4% und als erwachsener Hund 2 bis 3 % je nach Aktivität.