Mir reicht, was ich jetzt habe

In meinem Beruf gibt es keine Aufstiegsmöglichkeiten, da ich Angestellte in einem Familienbetrieb bin. Also die Kinder von meinem Chef übernehmen natürlich. Chefpositionen außerhalb der Blutsverwandtschaft gibt es nicht. Ich kann mich auch nicht hocharbeiten, da es nichts anderes gibt, außer das, was ich schon mache.

Mir ist das aber egal, da ich nie eine Karriere angestrebt habe. Ich arbeiten in Teilzeit (4,5 Std. am Tag) und kann danach mein Leben genießen. Arbeit nur vor Ort und nur das, was ich schaffe. 2-4x die Woche frei. Bezahlung ist gut. Ich finde, ich habe genug erreicht.

...zur Antwort

Ich gebe weniger Geld aus als ich verdiene. Ich gucke natürlich, was ich brauche und was Geldverschwendung ist. Ich kaufe mir auch nicht jeden Monat etwas, oder unternehme was. Hier und da wird nur das nötigste gekauft. Die letzte große Anschaffung war mein Pick Up. Den habe ich mir schon als Kind gewünscht. Der frisst monatlich natürlich knapp 520€ + Spritkosten.

Ich halte es immer so, dass ich nie unter einen festgelegten Betrag rutsche. Im nächsten Monat nicht unter 2300€, den Monat darauf nicht unter 2400€, und immer so weiter. Bin jetzt bei 4000€ im Monat angelangt. Habe mit 450€ angefangen.

Es geht mir nicht darum immer mehr Geld auf dem Konto zu haben, sondern lediglich darum, dass ich niemals in Schulden rutsche. Gerade mein Auto bzgl. Werkstatt oder meine Tiere und die Tierarztkosten ziehen viel Geld wenn es doof läuft. Und sowas darf mir halt nicht das Genick brechen.

...zur Antwort

Wenn es notwendig ist, verletze ich meinen Angreifer. Ich muss mich nicht verletzen, oder im schlimmsten Fall töten lassen. Sehe ich gar nicht ein. Wer mich körperlich angreift, darf damit rechnen, dass ich zuschlage. Mir ist egal was ich treffe, Hauptsache es verhindert schlimmeres. Ich würde im extremen Fall sogar zu Hilfsmitteln greifen (was ich gerade zu fassen kriege).

Das gilt aber nur für wirkliche Angriffe, bei denen mir nichts anderes mehr übrig bleibt. Ich verletze Menschen nur ungerne.

...zur Antwort

Hummeln finde ich einfach total süß. Die sind so pummelig und freundlich. Bienen und Hornissen mag ich auch.

Bild zum Beitrag

Nur Wespen mag ich nicht so. Ich weiß, dass die nicht aggressiv sind, aber nett sind die auch nicht. Ich hatte vor 2 Jahren mal ein Wespennest in einer Plane. Eine Plane, die ich brauchte und rausgezogen habe. Mit sowas rechnet man ja nicht. Ich hatte am Ende 15 Stiche. 😑

...zur Antwort
Nein, auch nicht :(

Den Geschmack fand ich schon immer widerlich, aber auf Geburtstagen war ich trotzdem immer die erste die unter dem Tisch lag. Es hat mir mal Spaß gemacht. Inzwischen kriege ich das Zeug nicht mehr durch den Hals. Alleine der Geruch von Alkohol löst bei mir einen Brechreiz aus. Reicht schon, wenn Alkohol ins Essen gegossen wird.... Versaut einfach alles. Ich mag auch keine Energy Drinks, oder sowas wie V+, usw.

Ich finde nicht, dass das was mit langweilig sein zu tun hat. Ich bin lieber bei Menschen, die ihre Worte und Handlungen im Griff haben. Es stört mich natürlich nicht, wenn jemand betrunken total lustig und drollig wird.

Außerdem ist es viel schöner im Bett zu liegen, ohne das Gefühl zu haben, Karussell zu fahren.

...zur Antwort

Schmerzen sollte man nie ignorieren. Die sind dafür da, um einem zu zeigen, dass etwas nicht stimmt. Macht man einfach weiter, kann sich das negativ auswirken. Der menschliche Körper ist nicht unendlich belastbar.

Wie ich gelesen habe, liegt es bei Dir am Übergewicht. Dann würde ich sagen, dass Du langsamer anfängst. Eventuell auch mit etwas anderem, was etwas weniger belastend aber ebenfalls effektiv ist.

Wenn die Schmerzen erst nach einer gewissen Zeit auftreten, solltest Du ab dem Zeitpunkt kurz Pause machen. Dehne Dich etwas, lauf ein bisschen, trink was, und dann geht's weiter.

Wärmst Du Dich vor dem Sport auf?

...zur Antwort

Klar kriegen die was. Ich mag Menschen, die das Kind in sich nicht verloren haben. Wenn die noch lustig drauf sind, ist es noch besser. 😄

...zur Antwort

Wenn Deine Mutter und ihr Bruder Wildkatzen eingefangen haben, haben sie sich strafbar gemacht. Die europäische Wildkatze steht unter Artenschutz weshalb das Fangen oder Verletzen der Tiere je nach Bundesland ein Bußgeld von bis zu 65.000 Euro nach sich zieht. 

https://www.bussgeldkatalog.org/tierschutz-katze/#wildkatze

Wenn man eine einsame Wildkatze oder ein Katzenbaby davon findet, sollte man die Tiere in Ruhe lassen. Den Tieren helfen zu wollen, ist zwar gut gemeint, aber das Schlechteste, was man den jungen Wildkatzen antun kann.

Wer Jungtiere unwissentlich einsammelt, sollte sie so schnell wie möglich an gleicher Stelle wieder absetzen. Beim Zurücksetzen sollte darauf geachten werden, dass die Tiere keinen Kontakt zu Hauskatzen oder sonstigen Infektionsquellen hatten. Aufgrund der Ansteckungsgefahr sollten die Tiere auch nicht zu Tierheimen oder Katzenhilfen gebracht werden.

Wildkatzen kann man nicht an den Menschen gewöhnen, denn sie lassen sich nicht zähmen und niemals freiwillig berühren. Schon junge Tiere sind sehr wehrhaft. Da könnt Ihr Euch auf den Kopf stellen. Das wird nichts.

Eine Wildkatze zu Hause zu halten, würde nur schwer funktionieren. Denn die Tiere sind nicht robust gegenüber Infektionen und daran gewöhnt, sich selbst zu versorgen. Katzenfutter ist außerdem eine Mangelernährung. Normalerweise brauchen Wildkatzen Frischfleisch mit Knochen.

...zur Antwort
Deutsch (Hauptschule/Realschule)

Naja, eher auf der Berufsschule. In der Hauptschule war mir immer langweilig. Ich war komplett unterfordert. Der Stoff war absoluter Kindergarten - in jedem Fach. Zumal wir dort selten Unterricht gemacht haben. Es gab durchgehend Theater in der Klasse. Deswegen habe ich damals in der 9. Klasse abgebrochen. Ich bin dann auf die Berufsschule gegangen, in der Hoffnung ein bisschen Niveau zu finden - mit Erfolg. Da gab es sogar richtigen Unterricht 😱.

Und ja, ich hatte die Empfehlung auf die Realschule zu gehen (war Jahrgangsbeste) und über diesen Abschluss aufzubauen. Der damalige Direktor hat meine Eltern aber davon überzeugt, dass das Unsinn ist. Die meisten Schüler kommen sowieso wieder zurück auf die Hauptschule. Dafür bin ich meinen Eltern heute noch böse.

...zur Antwort

In den seltensten Fällen. Das geht nur, wenn die Katze schon eine Verhaltensstörung hat, fehlendes Sozialverhalten vorweist - beides kann für eine weitere Katze durchaus zur Gefahr werden, da sich das oftmals in einem aggressiven Verhalten äußert, der Gesundheitszustand das nicht zulässt, oder eben sehr alte Tiere die nicht mehr mit Artgenossen können ohne ständig unter Stress zu stehen.

Kitten und junge Tiere können nicht ohne Artgenossen gehalten werden. Freigang ändert nichts daran, da ein fester Artgenosse vorhanden sein muss. Die Katze kommt ja auch ins Haus und schläft dort. Die anderen Freigänger kommen nicht mit ins Haus. Und das ist der Haken an der Sache.

Katzen verstehen nur Katzen. Hat eine Katze keinen Artgenossen, kann sie sich sozusagen nicht wie eine Katze verhalten. Sprich: Gegenseitiges putzen, miteinander kuscheln, zusammen spielen, und kommunizieren. Der Mensch kann das nicht ersetzen. Das kann die Entwicklung bei jungen Tieren auch negativ beeinflussen. Kommen Jungtiere vor der 12. Woche von ihrer Mutter weg, lernen sie viele wichtige Verhaltensweisen nicht. Leben sie dann noch alleine, lernen sie es nie. Dadurch entwickeln sich die oben genannten Punkte.

Katzen sind sehr soziale Wesen. Die Einzelhaltung ist nicht artgerecht und sehr schlecht für Katzen.

...zur Antwort
Nein

Ich schmeiß doch nicht mein Leben weg und stürze mich Hals über Kopf in finanzielle Probleme, nur wegen 1-lagigen Toilettenpapier. Das wäre mir absolut egal. Zumal ich auf der Arbeit sowieso nur sehr sehr selten auf die Toiletten gehe. Und sonst legt man halt mehrere Schichten Toilettenpapier übereinander.

...zur Antwort

Ich würde alternativen versuchen. Kratzbretter, Kratzmatten, falls sie Freigang hat reicht das auch. Guck mal im Internet nach Kratzmöglichkeiten für Katzen. Da gibt es viele Vorschläge.

Ich habe in den letzten 20 Jahren viele Katzen gehabt. Davon hat nicht mal ein Bruchteil den Kratzbaum, das Kratzbrett, oder sonstiges benutzt 🤷‍♀️. Inzwischen kaufe ich sowas nicht mehr. Die haben Freigang und kratzen draußen rum.

...zur Antwort