Wenn Deine Mutter und ihr Bruder Wildkatzen eingefangen haben, haben sie sich strafbar gemacht. Die europäische Wildkatze steht unter Artenschutz weshalb das Fangen oder Verletzen der Tiere je nach Bundesland ein Bußgeld von bis zu 65.000 Euro nach sich zieht.
https://www.bussgeldkatalog.org/tierschutz-katze/#wildkatze
Wenn man eine einsame Wildkatze oder ein Katzenbaby davon findet, sollte man die Tiere in Ruhe lassen. Den Tieren helfen zu wollen, ist zwar gut gemeint, aber das Schlechteste, was man den jungen Wildkatzen antun kann.
Wer Jungtiere unwissentlich einsammelt, sollte sie so schnell wie möglich an gleicher Stelle wieder absetzen. Beim Zurücksetzen sollte darauf geachten werden, dass die Tiere keinen Kontakt zu Hauskatzen oder sonstigen Infektionsquellen hatten. Aufgrund der Ansteckungsgefahr sollten die Tiere auch nicht zu Tierheimen oder Katzenhilfen gebracht werden.
Wildkatzen kann man nicht an den Menschen gewöhnen, denn sie lassen sich nicht zähmen und niemals freiwillig berühren. Schon junge Tiere sind sehr wehrhaft. Da könnt Ihr Euch auf den Kopf stellen. Das wird nichts.
Eine Wildkatze zu Hause zu halten, würde nur schwer funktionieren. Denn die Tiere sind nicht robust gegenüber Infektionen und daran gewöhnt, sich selbst zu versorgen. Katzenfutter ist außerdem eine Mangelernährung. Normalerweise brauchen Wildkatzen Frischfleisch mit Knochen.