Gut bezahlte Berufe mit Tieren?
Hallo,
Ich gehe in die 9. Klasse und muss mich langsam mal bewerben oder mindestens eine Richtung finden was ich Mal werden will. Für mich stand schon immer fest: was mit Tieren! Ich habe zwei Reitbeteiligungen und einen Hund, Fische und zwei Hasen. Früher wollte ich Tierarzt werden, dafür müsste ich aber studieren und ich würde lieber einen Beruf machen ohne Studium. Ich gehe auf die Wirtschaftsschule habe also keinen so schlechten Abschluss wie auf der haupt. Berufe die für mich nicht in Frage kommen sind also Tierarzt, Tierpfleger im Zoo, Laborarbeit mit Tieren, Schlachter! Etc. Ich möchte einen Beruf wo die Tiere nicht eingesperrt werden müssen und ich möchte einen Beruf das sich kein Tier quälen muss (bin auch Vegetarier) allerdings verdient man in den meisten berufen mit Tieren nur ca 2000€ und da ich auch so für meine Zukunft teure Pläne habe wir zb ein eigenes Pferd würde ich das so nicht wirklich finanzieren können. Weiß wer gut bezahlte Berufe mit Tieren wo die Tiere artgerecht gehalten werden und nicht leiden müssen?
Danke im vorraus Liebe Grüße Eva
11 Antworten
Tierberufe sind tendentiell schlecht bezahlt. Das einzige, was mir einfallen würde, wäre ein Freiberuf mit "teuren" Tieren. Also zum Beispiel Rassehunde oder Rassepferde züchten und/oder Training für besondere Tiere (z B Drogenspürhunde, Therapietiere wie Blindenhunde etc.). Wie reich du damit werden kannst, kann ich dir auch nicht sagen. Du kannst das ohne Ausbildung machen oder eine Ausbildung zum Tierwirt z. B. mit Schwerpunkt Zucht machen.
Alternativ kannst du auch einen Beruf ohne Tiere machen, der gut bezahlt ist und viel Freizeit lässt, um nach der Arbeit Zeit mit Haustieren zu verbringen oder ehrenamtlich im Tierschutz zu arbeiten.
Tierarzt, Tierpfleger, Laborarbeit, Schlachter schließt du schon mal aus...
Mir würde eigentlich auch nicht wirklich noch weitere Berufe mit Tieren einfallen.
Tierschutz ist ja meist ehrenamtlich und insofern glaube ich, dass man für die meisten Berufe, in denen man mit Tieren zu tun hat, die Tiere zwangsläufig schon irgendwo als "Sache" sehen muss, weil damit einfach Geld verdient werden will/soll/muss.
Den einzigen "tierfreundlichen" Beruf, Tierarzt, schließt du ja aus. Wobei ich mir diesen Beruf schon auch hart vorstelle, weil das ja auch oft ein Wechselbad zwischen Mitleid mit schlimmen Tierkrankheiten und dem Ärger über ignorante Besitzer ist. Damit muss man ja auch zurechtkommen.
Ich mag Tiere auch sehr gerne, habe selber Hunde, Katzen & Pferde, würde aber persönlich nie mein Geld mit ihnen verdienen wollen, weil ich das immer als eine Sache zu Lasten des Tieres sehen würde.
Vielleicht ein Praktikum bei der Tierklinik Stommeln, da hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Allerdings nur als Kunde und nicht als Teil des Teams.
Mein Traum Ist es auch mit Tieren zu Arbeiten möchte aber auch keine Tierärtztin werden
Es ist ziemlich schwer dann so "viel" zu verdienen du kannst dir ja zb. Das als großes Hobby machen und einen anderen Job wählen wenn du mehr verdienen willst
Es geht doch hauptsächlich um die Tiere und nicht um Das Geld:))
Reich werden ohne WISSEN funktioniert nicht. Es gibt ein paar Zuchtberufe die sehr lukrativ sind, aber dafür müsstest Du von Beruf Tochter sein und ein eigenes Gestüt für Rennpferde von Dady erschmeicheln. Was auch Geld in die Kasse spühlt ist Kamelhirte in Dubei bei einem Scheich, aber da fehlt es wieder an der Verständigung/Bildung. Auch private Logistik und Reisefachkraft für Tiertransporte ist relativ gut bezahlt, aber da feht wieder der direkte Kontakt zum Tier. Sorry, entweder Du drückst die Schulbank, oder Du erbst, oder Du verdienst einfach wie alle anderen durch Arbeit. Ach ja, reich heiraten hat auch schon so manches Mädel zum Pferdebesitzer gemacht und wenn Du einen Bauern nimmst, hast Du ganz viele Tiere täglich um Dich.
Wissen ist Macht und Macht ist Geld......
Auch Vereine, die Tiere aufnehmen und vermitteln haben inzwischen ausgebildete Mitarbeiter, weil man ohne entsprechende Sachkunde von Gesetzes wegen überhaupt nicht mehr mit Tieren arbeiten darf.