Gussform für Feinbeton ( kann man in eine Plastikform gießen?)
Servus GuteFrage-Menschen,
ich habe vor eine Skulptur zu gießen und habe eine Plastikform angefertigt.
Jetzt lautet meine Frage : Haftet der Feinbeton auf Plastik ? Wenn Ja, was könnte ich auf das Plastik schmieren damit das nicht passiert ?( Vaseline , Fett , ... ????)
Vielen Dank schonmal für die Antworten
Lg Hoermidon
5 Antworten
Hallo
Das geht hervorragend. Im Gegensatz zu Epoxyharz verbindet sich Beton nicht mit Plastik (z.B. PLA oder PETG). Formentrennspray, Sillikonspray oder dünne Vaselineschicht als Vorbehandlung genügen. Nach dem eingiessen und trocknen des Betons kann man mit einem Gummihammer sorgfältig die Gussform von aussen abklopfen, damit sich der Inhalt gut löst.
Die Technik Negativform direkt aus dem 3D Drucker finde ich genial und erspart manchen Arbeitsgang herkömmlicher Gussverfahren. Zudem ist es sehr viel billiger da kein teurer Silikon zum Einsatz kommt.
Bild: Gussform aus weissem PLA aus 3D Drucker (ca. 26 Stunden Druckzeit)



Es gibt spezielle beton-trennmittel, die auch im Bau eingesetzt werden. Und immer gut zusammenhalten die form. Am besten einen styroporblock auskratzen wie die form und darumbinden mit einem spannset ( ich weiss ja nicht wie gross die form ist), damit der druck (was bei einem grossen formstück entsteht) beim befüllen die form nicht verzieht.
Gruss adrian
Schmier sie mit Vaseline ein, es gibt aber auch Trennmittel.
Du hast zwar nicht die Frage gestellt, ob sich die Gussform verzieht, beim Abguss, aber ich schreib trotzdem mal weiter:
Je grösser die Form, je problematischer der Abguss.
Willst Du einen Vollguss anfertigen und die Plastikform ausgiessen? Da wirst Du mit der Verformung Probleme bekommen! Vor dem Giessen, noch einmal im Internet nach Skulpturenbau googlen, das erspart Dir viel Ärger.
Wie gross soll den die Skulptur werden?
Gott grüss die Kunst ;-)
Danke für den Tipp !:) Also ich habe mehrere Einzelteile die ich vollgießen möchte und die wollte ich irgendwie zusammensetzen ;D. Ich muss mir da noch was überlegen, vielleicht gieß ich ein Stahlskelett mit ein.( Quasi als Steckverbindung)
Bei einer Plastikform bezweifel ich die Standhaftigkeit; es kann sich ausbeulen. Die Form sollte auseinander gehen können, sonst must die ja zerstören. Es gibt Trennöl.
In deiner Frage kommt es aber anders rüber. Du kannst auch nen Eimer/Fass/Bottich nehmen und die Form darin verbuddeln und anschliessend füllen.
Ich glaube mich erinnern zu können, dass Beton nicht an Plastik hält. Es gibt ein Buch, da werden genau so Pflanzengefässe gemacht.
Das war ja das, was ich gemeint habe... Stützschalen wirken wunder... Deshalb die Frage, nach der Grösse. Man kann auch mit einem Sandbett stützen.....