Wie zufrieden seid ihr mit eurem Beruf?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Sehr zufrieden! 68%
Gar nicht zufrieden! 19%
Ein wenig zufrieden! 13%

18 Antworten

Ich habe zuerst eine Ausbildung als Industriekaufmann gemacht, aber gemerkt dass das garnichta für mich ist. Habe mein Interesse für juristische Sachverhalte entdeckt und mich so für einen kompletten Neuanfang entschieden. Überbrücke zur Zeit bia zu meinem Studium ( im Einzelhandel, ist auch garnichts für mich) und starte in wenigen Monaten ein duales studium in der Justiz und habe als ziel später mal als Staatsanwalt oder amtsanwalt bej der Staatsanwaltschaft zu arbeiten. Das ist ein sehr verantwortungsvoller beruf, bei dem man etwas für die Gesellschaft machen kann und bei dem man sicher auch in menschliche Abgründe schaut. Alles in allem aber ein echter traumjob für mich, vor allem auch deshalb weil mich jura sehr fesselt.


Von Experte DianaValesko bestätigt
Sehr zufrieden!

Guten Morgen  Mornarovsky

Nun ging es dir heute wie mir vor ein paar Wochen..... zuerst habe ich meine GuGuMoFrage eine Stunde zu früh gestellt und ein paar Tage später war ich dann 5 Minuten zu spät, da ein anderer bereit sein Frage gepostet hatte 🙈 und ich muss gestehen- heute bei dir war ich diejenige, die fünf Minuten schneller war als du (tut mir wirklich sehr leid 🙈🙊🙉)

Ich beschäftige mich seit 40 Jahren mit dem überaus abwechslungsreichen Thema Küchen und Objektplanungen und bin seit 35 Jahren selbständig. 30 Jahre davon bin ich selbst mit auf Montage gefahren und das hat mir richtig Spaß gemacht. Nun kann ich das aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr und beschränke mich mehr auf die Theorie und Administration. Selbständigkeit hat zwar auch viele Nachteile aber für mich stellt sich nicht die Frage, etwas zu ändern, denn ich liebe den Umgang mit Kunden und mag meine Arbeit sehr. Das handwerkliche fehlt mir aber auch, denn es ist ein tolles Erfolgserlebnis, aus einem leeren Raum innerhalb kurzer Zeit eine komplett neue Küchenausstellung zu erschaffen und die Arbeit ist zwar sehr anstrengend aber vielseitig und abwechslungsreich. Leider fehlt- wie in vielen Handwerksberufen der Nachwuchs, denn die Bezahlung durch die Küchenhersteller ist mehr als dürftig.

Ach-ja. Ich wollte eigentlich einmal Sonderschulpädagogik studieren, bevor es mich zu den Küchen hingezogen hat 🤣🤣🤣

Ich persönlich finde es auch nicht schlimm, wenn man sich im Laufe seines Lebens einmal beruflich umorientiert - wer weiß schon mit 16 oder 17 Jahren, was er für den Rest seines Lebens arbeiten möchte??? Nur eines ist klar- alles, was du in deinem Leben lernst, kannst du irgendwann einmal wieder brauchen.👍

Ich wünsche dir ein entspanntes Wochenende und auch weiterhin viel Erfüllung und Spaß in deinem Beruf.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mornarovsky 
Fragesteller
 12.06.2021, 11:31

Vielen Dank für deine sehr ausführliche Antwort!

Ich finde es immer wieder sehr schön, wenn man förmlich herauslesen kann - wie sehr einem Menschen der Beruf gefällt. Es fasziniert mich, wie du über deine Arbeit sprichts! :-)

Ein Handwerksberuf wäre früher bestimmt auch etwas für mich gewesen! Es ist einfach ein sehr tolles Gefühl, wenn man etwas "erschaffen" hat und das Endergebnis bewundern kann.

Ich danke dir für deine sehr ausführliche Antwort und wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende! :-)

1
Sehr zufrieden!

Guten Morgen,

Rückblickend kann ich sagen: mein Beruf war auch das, was mir und meinen Talenten entsprach. Meine Fähigkeiten kamen zum Einsatz und ich habe noch viel dazugelernt.

Durch Mitarbeit in international tätigen Unternehmen bin ich gut herumgekommen.

Seit ein paar Jahren darf ich nun selbst entscheiden, wo und wie ich meine anderen Talente und Neigungen einsetze. Meine freie Zeit genieße ich nach Kräften und vollbringe Nützliches, Sinnvolles, Kreatives und alles, was mir Freude macht.

Allen noch einen schönen Tag! Viele Grüße!


Moewe4  12.06.2021, 10:34

Guten Morgen liebe Freundin, das kann ich bestätigen. Ich habe da etwas wunderschönes von dir auf der Fensterbank stehen 😘😘😘.

2
Spielwiesen  12.06.2021, 10:49
@Moewe4

Ach - danke, stimmt ja, fast schon vergessen! Liebe Grüße!

3
Mornarovsky 
Fragesteller
 12.06.2021, 11:27

Es gibt wirklich nichts schöneres, wenn man die eigenen Interessen und Fähigkeiten sehr gut im Berufsleben einsetzen kann!

Ein schönes Wochenende! :-)

1
Sehr zufrieden!

Ich programmiere sehr gerne, verdiene dabei recht gut, habe eine tolle Firma mit allen Annehmlichkeiten (Home-Office, Gleitzeit, diverse Zuschüsse, tolle Kantine, flexible Pausen,...) und tolle Mitarbeiter im gleichen Alter. Viele davon gehören zum engsten Freundeskreis. Viel besser geht's nicht. Nur reich wirst du nicht. Auch wenn ich gehaltstechnisch zu den oberen 10% gehöre. Wenn Reichtum das Primärziel ist, dann müsstest du dennoch deutlich höher hinaus. Ohne Studium und herausragenden Talenten wird es da in meiner Branche schwer. Da kann man es in anderen Bereichen deutlich leichter haben. Da kenne ich einige mit BWL - Studium im gehobenen Management, die Dank richtiger Firma jenseits von mir verdienen und wo ich behaupten würde, dass ihr Alltag deutlich weniger Hirnschmalz erfordert.


Mornarovsky 
Fragesteller
 12.06.2021, 13:05

Ich danke dir für die Antwort! :-) Wünsche dir noch viel Spaß beim programmieren!

0
Sehr zufrieden!

Noch eine GuGuMo, na sowas. :-)

Moin moin in die Runde, heute zum Samstag.

Ich habe damals meinen Traumberuf gelernt und über 30 Jahre ausgeübt, Maler und Lackierer. Jetzt trete ich aber schon paar Jahre etwas ruhiger und bin als Hausmeister an einer Privatschule beschäftigt.

Ein ruhigen, entspannten und sonnigen Samstag, wünscht Opi-Paschulke allen die gern mögen.

Passt auf euch auf und bleibt gesund soweit es geht.

Bild:

https://funpot.net/?id=funpot0000623959&tagid=303

Bild zum Beitrag

 - (Freizeit, Geld, Arbeit)

Nolti  12.06.2021, 11:26

Das kann ich verstehen- Ich habe auch schon so einige km Tapete an die Wand gebracht und auch schon den ein oder anderen Liter Farbe- und das ist eine schöne Arbeit 👍

1