Günstiges auto für den Winter kaufen?
Denkt ihr das lohnt sich. Mir sind meine Autos eigentlich zu schade um sie bei Schnee und Eis zu fahren
Was heißt hier zu schade? Wieviele hast du denn und was für welche?
Camaro III und BMW e30 beide mit Saison kennzeichen. Und Audi Rs5 den fahr ich jetzt gerade im Schnee. Und GTR35
7 Antworten
Warum nicht, ich würde aber andererseits nicht in irgendeiner ranzigen Schrottkiste mit ein paar Monaten TÜV und der Gewissheit, dass der Hobel schon in seinem aktuellen Zustand durch ist und eigentlich schrottreif, durch Schnee und Eis und Dunkelheit fahren wollen. Das wäre mir zu unsicher. Klar, wenn du für 800 Euro Opas guten alten Opel Vectra-B mit Scheckheft und 80.000 auf der Uhr und Doppelairbag kriegst warum nicht, aber ein alter Fiesta oder so was wäre mir im Winter zu unsicher.
Fahre einen 2000er BMW E38, einen alten Siebener, im guten Zustand das ganze Jahr über. Es mag Leute geben, die das verurteilen, aber ich schätze im Winter ein derart zuverlässiges, massives, sicheres und solides Auto nochmal mehr wie im Sommer.
Und dahingehend weiß ich meinen Siebener umso mehr zu schätzen - alles geht, er hat ABS, ASC, ich glaube sechs oder gar acht Airbags, neue Winterreifen, sehr gute Bremsen, ist technisch hervorragend in Schuss, hat gute und große Scheibenwischer und auch ohne Xenon hervorragendes Licht sowie Nebelleuchten, ein gutes Gebläse, Sitzheizung - das ideale Winterauto trotz Hinterradantrieb. Man muss ja nicht übertreiben.
Klar ist man früher auch mit grenzwertigen Autos bei Schnee und Eis und widrigsten Umständen rumgefahren, aber das waren andere Zeiten, da sah man vieles anders, hatte weniger Geld und heute muss ich sagen - ich kann mir ein sicheres und solides Auto leisten und will das dann auch fahren. Der Wagen wurde in der Entwicklung auf nordische Winter ausgelegt bzw. auch die sollte er packen, da ist Deutschland noch eine Landpartie dagegen.
Möglicherweise bin ich auch ein gebranntes Kind, denn ich hatte vor etlichen Jahren mal ein Winterauto, einen 1993er Mercedes C180 Elegance. Der war so eigenartig allein durch seine Farbe und Ausstattung sowie seine komplett nachvollziehbare Vorgeschichte (der war erste Hand), dass er schon wieder kultig war, aber Gut und Böse langen eng beieinander.
Dieser Mercedes war das einzige meiner Autos, das einen Namen hatte - er hieß "Rainer", nach dem betagten Erstbesitzer, der auch der einzige Vorbesitzer war. Das Scheckheft von "Rainer" habe ich sogar aufgehoben, alle Stempel waren von Mercedes. Es war irgendwie witzig: "Rainer" war ab Werk original in der Taxifarbe "hellelfenbein" lackiert worden, wurde aber nie als Taxi genutzt.
Auch die Geschichte war speziell, wie ich "Rainer" fand: Auf dem Hinterhof einer schummrigen Tankstelle stand das Ding rum, ich kaufte ihn für 250 Euro unter der Prämisse, dass ich ihn (er stand gut ein Jahr) zum Laufen bringe. Mit einer neuen Batterie und etwas Sprit sprang er sofort an, ich konnte ihn mitnehmen. TÜV war reine Formsache. Er kam sofort durch und es kam raus, die Winterreifen waren so gut wie neuwertig.
"Rainer" fuhr sich mercedestypisch gediegen und hatte sogar eine sehr gut gehende Klimaanlage (für 250 Euro, wir erinnern uns) und Sitzheizung sowie ein gutes Mercedes-Radio an Bord, er hatte aber seine Mucken. Meiner damaligen Freundin war er zu unsicher. Die Tankanzeige ging nicht richtig, man fuhr nach Gefühl und tankte ihn immer voll, schrieb sich dann die Kilometer auf und hob die Quittung auf. Außerdem hatte "Rainer" die lästige Angewohnheit, bei niedrigen Drehzahlen oder stehendem Motors regelmäßig (egal wo) einfach auszugehen - er sprang dann zwar immer wieder sofort an, aber unangenehm ist so was vor allem mitten im Kreisverkehr in einer Kolonne im Berufsverkehr. Am Heiligen Abend fiel einfach so der Auspuff ab ... na Klasse, da hörte man "Rainer" schon drei Kilometer weiter röhren und wusste, da kommt diese komische kantige taxigelbe Karre. Ich trug es mit Ergebenheit und habe eine Cassette (!) mit ganz peinlichen Schlagern immer im Auto gehabt, die ich sogar extra für "Rainer" und um seinen Kultfaktor zu steigern aufgenommen hatte. Ich hatte sogar ein Namensschild (so ein kleines Ding in Kennzeichenoptik) mit "Rainer" per Saugnapf an die Heckscheibe gesteckt.
Ich fand meinen "Rainer" irgendwie gut, irgendwie aber auch doof und habe ihn nach dem Winter für 900 Euro weiter verkauft. Ich hatte keine einzige Investition außer den Auspuff wieder anzuschweißen. Nach zwei Tagen war jemand da, der ihn gekauft hat - und da ist "Rainer" nicht ausgegangen.
Eine sehr schöne Geschichte und gut erzählt.
Ich neige normalerweise nicht dazu, Autos einen Namen zu geben aber inzwischen mache ich eine Ausnahme:
Als reines Straßenfahrzeug habe ich einen A6 (ohne Namen), für das Revier mein "Buschfahrzeug", einen älteren L200 (ohne Namen) und einen Hilux - der etwas schwerhörige Schwiegervater hatte irgendetwas mit Luchs verstanden und seitdem heißt der Hilux so ;-)
Ja kann ich verstehen mir wäre der e38 aber zu schade im Schnee
Glaube ich.
Aber ich will nicht im Winter mit irgendeiner Schrottkiste rumfahren und 5000 Euro für einen guten Golf oder ähnliches, der nur im Winter rollt, sind mir zu viel. Dafür kann ich theoretisch viele Karosseriearbeiten am BMW durchführen lassen, wenn nötig.
Deine Mehrzahl ist bemerkenswert. Für den Winter würde ich vielleicht ein Allradfahrzeug sinnvoll finden. Aber Vorsicht: Je größer das Gefühl der Sicherheit, desto größer ist die Gefahr.
Ich habe 2 Auots mit allrad die sind mir aber echt zu schade bei dem wetter
Such dir einen alten Range Rover oder einen alten Jeep. Würde nicht schlecht in deiner Sammlung aussehen und kostet auch nicht all zu viel.
naja, es ist etwas mehr aufwand und du musst halt n stellplatz fürs andere auto finden. ich hab mit etwa 20 angefangen immer zwei autos zu fahren, eines im sommer eines im winter. und des is auch heute 21 jahre später noch so.
Platz habe ich da geht's eher darum ob es sich lohnt hab schon 4 Autos. Wenn der Winter in 2 Wochen wieder rum ist hab ich halt umsonst ein Auto gekauft
Ne, 2 davon Sind Oldtimer und mein Audi und nissan sind nur zu schade
Ja, wird denk ich darauf rauslaufen. Ich hoff nur das der Winter dan entsprechend wird und nicht nur sonnenschein
naja, es wird kalt werden und es wird sicher auch mal schneien. selbst wenn nichts bleibt wird gestreut. allein wegen dem salz ises daher schon besser.
Ja, das stimmt. Geht mir ja auch nur ums Salz. Schnee wäre mir ja egal
ja, lohnt sich
die guten Autos aufheben für den Sonntag im Sommer
So sieht es aus. Viele verstehen nicht, dass ein PKW bei winterlichen Straßenverhältnissen technisch völlig in Ordnung und zuverlässig sein muss.
Man kann eher im Sommer, bei guten Straßen-/Lichtverhältnissen, mit einer "abgerockten Möhre" fahren, als im Winter.
LG