günstiger 3D Drucker für Beginner?

2 Antworten

Günstig, neu und Anfängersicher wäre zum Beispiel der kleine von Bambulab, der A1 Mini. Das Ökosystem von Bambulab übernimmt halt viele Sachen selbstständig so dass du als Nutzer nur ein 3D model aussuchen, slicen und an den Drucker schicken musst.

Falls der Drucker aber mal nicht so will wie du wird die Fehlersuche kompliziert und Ersatzteile sind proprietär. (Du wirst nicht drum herum kommen Verschleißteile irgendwann tauschen zu müssen)

https://eu.store.bambulab.com/products/a1-mini

Alternativ könnte man auch einen der vielen i3 Klone kaufen, zB den Sovol SV06. Hier musst du dich erstmal mit der ersteinrichtung beschäftigen was natürlich Fehlerpotential birgt. Dafür besteht dieser nur aus Standard Teilen die sich leicht und günstig tauschen oder upgraden lassen.

https://amzn.eu/d/cfmmmvV

Wenns ganz billig sein muss, einen gebrauchten ender 3 bekommt man bereits unter 100€, technisch zeigt auf den das gleiche zu wie für den sovol und sämtliche andere i3 Klone.

Je nachdem welches Budget du im Kopf hast und was du zu drucken planst sind auch viele andere 3D Drucker empfehlenswert.

Mein erster Drucker war ein Elegoo Neptune 4. Er ist schnell, günstig und durch sein semi Automatisches Leveling für Anfänger geeignet. Der kostet neu knapp 200€.

https://amzn.eu/d/ffHqHJK

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung