Günsitges Starter Set für Ameisen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Einsteigerart eignen sich unsere heimischen Arten, insbesondere Lasius niger wird da sehr gerne genommen. Wenns eine Art ohne Winterruhe sein soll, dann vielleicht Camponotus nicobarensis.

Und ein günstiges Starterset ist ganz einfach: Die Ameisen kommen in einem Reagenzglas, das ist ihr Nest und da können sie auch locker drin bleiben bis es gut über 100 Tiere sind. Dieses Reagenzglas legst du in eine Plastikbox. Die Boxen wo Ferrero Rocher drin sind eignen sich da gut. Dickflüssiger Paraffinöl (gibts für schmales Geld in der Apotheke und hält ewig) als Ausbruchschutz oben an Rand auftragen,das Reagenzglas mit einer halben Papprolle vom Toilettenpapier abdunkeln. Fertig. Für die Camponotus nicobarensis würdest du dann noch eine kleine Heizmatte brauchen, die sind aber auch nicht teuer. Und fertig ist das Einsteigerset für fast umsonst.

Später hast du dann die Wahl, du kannst z.B. in Ruhe nach gebrauchten Sets in diversen Foren suchen oder du bastelst dir selbst ein Nest z.B. aus Gips und für eine größere Arena eignen sich die Godmorgon Boxen von Ikea hervorragend.

Denke bitte daran, wenn du dich für eine Art entschieden hast, dich genau darüber zu informieren. Jede Ameisenarten hat eine andere Lebensweise und daher auch andere Bedürfnisse.Und gerade am Anfang, wenn die Kolonie noch sehr klein ist gibt es auch noch nicht viel zu beobachten

Woher ich das weiß:Hobby