Ameise legt keine Eier mehr was ist der Grund?
Hallo
Ich habe seit einem Jahr eine Ameisenkönigin und es lief alles super. Die Ameise hat Eier gelegt und nach einer weile waren es dann auch schon 15 Ameisen. Die Ameisen hatten genug Essen und Wasser und ein Ameisen Terrarium. Doch nach 4 Weiteren Monaten starben die Ameisen nach und nach und die Königin hat auch keine Eier mehr gelegt. Heute lebt nur noch die Königin ich kümmere mich um sie aber ich habe das Gefühl, dass sie nur noch leidet, da sie ja nur im Gehege ist.
3 Antworten
Gibt immer mal Königinnen die keine Eier mehr legen, das ist dann meist nicht mehr zu ändern. Bei Deiner Kolonie wird die Umstellung von Winter auf Sommer noch nicht erfolgt sein.
Ich halte seit über fünf Jahren Ameisen, daher habe ich einiges an Erfahrung.
Zur nächst wäre es vorteilhaft, wenn wir die Art genannt bekommen.
Allgemein lässt sich für die heimischen Arten sagen, dass eine Winterruhe essentiell ist und nicht ausgesetzt werden sollte! Jene Aussetzung würde zum Schwächetod der Königin führen.
Hattest du eine Winterruhe gemacht?
Andere Aspekte könnten auch Nest, Nahrung und Umfeld sein - dazu bräuchte ich aber mehr Informationen.
Bitte informiere dich richtig, um die Tiere möglichst gerecht zu halten
Genau. Oder sie hat einfach zu wenig Ruhe/zu viel Stress oder war nicht vollständig begattet. Auch sowas kommt immer mal wieder vor dass der Samen den sie bekommen hat nicht so lange reicht wie er sollte
Richtig, mit Umfeld meinte ich bereits Stress bzw die Ruhe für die Königin. Aber vielleicht ist es so deutlicher, wie du es geschrieben hast.
Gerade kleine Kolonien sind ja da mega zimperlich. Meine Messor barbarus sind früher schon immer ausgeflippt wenn nur eine Fliege auf ihrem Schreibtisch gelandet ist. Jetzt stürzen sie sich todesmutig auf alles was nur in die Nähe kommt
Ja, das stimmt. Ist aber auch sehr Gattungsabhängig. Messor, Formica genauso wie Manica waren, zumindest meiner Erfahrung nach, immer sehr schnell gestört und hysterisch. Für Anfänger manchmal nicht ganz so gut zu handhaben.
Vielleicht Sauerstoffmangel, bzw. CO2 Überschuss, nach Geburt der anderen. Im Tierreich sorgen sie selbst für eine gute Ventilaton.
Daran konnte es nicht liegen, das Terrarium (ein kleines) hatte genug Luftlöcher.
Bitte die Quellenangabe bei Zitaten angeben!
https://www.antstore.net/forum/konigin-legt-keine-eier-t13475.html