Grußwort "Servus" -> Heißt auf lateinisch Sklave?
Warum benutzt man dies als Grüßwort ?
Hat dies religiöse Gründe ? (Sklave Gottes etc...) ?
7 Antworten
Ich glaub was ich mal gehört hab kommt das Grußwort "servus" noch von ganz ganz früher. Also zu der Zeit der Römer, wo der Sklave zu seinen Herrn "Servus" sagte. Damals übernahmen wohl dann die Bayern, usw. dieses Wort als Grußwort
es heisst -- SALVE -- Bedeutung -- „Heil, Gesundheit, Ganzheit“,-- und hat mit Sklave sein nichts zu tun :)
du hast recht hier ein link der erklärt genaueres :) http://de.wikipedia.org/wiki/Servus
"Salve" sagten die alten Römer; "Servus" ist eine neuere Entwicklung.
Am Anfang war der Österreicher und er sprach "Küss die Hand, gnä' Frau, oija g'horsamster Diener allezeit und für immerdar." Die ersten Versuche von Exil-Ösis, diesen Gruß in Preußen einzuführen, wurden nicht verstanden, weshalb die Österreicher den Umweg über eine kurze lateinische Phrase gingen, um sogar den Preußen etwas von österreichischer Eleganz abzugeben.
Hallo,
nein,eher sowas wie "zu Diensten".
MfG DijuliusNone
das heiß ja wohl genau so viel wie "ich bin ihr diener", denn der diener ist "zu diensten"
Ja. Sklave heißt servus. Ein Sklave ist eigentlich das gleiche wie ein Diener. Ich finde es auch sehr merkwürdig das das bekannte Grußwort "Servus" im lateinischen Sklave heißt. Der Übersetzer gibt "Diener" an. Mein Lateinbuch gibt "Sklave, bzw. Diener" an.
Warum sagen die meisten "Servus"