Grundwehrdienst statt Zivildienst?
Hi, also zur Zeit mache ich das freiwillige soziale Jahr beim Roten Kreuz Österreich welches ich mir grundsätzlich als Zivildienst anrechnen lasse, jedoch habe ich keine große Leidenschaft daran und plane dieses Mitte Sommer abzubrechen ( ich habe vor einen roadtrip mit Freunden zu machen ) . Ist es möglich danach also Anfang Oktober, den Grundwehrdienst anzutreten?
Wen kontaktiere ich am besten?
welche Formulare brauche ich?
Danke für eure antworten!
3 Antworten
Du musst zuerst das FSJ offiziell beenden und dich dann beim zuständigen Militärkommando oder der Ergänzungsabteilung melden. Dort erfährst du, wann du einrücken kannst
Um vom Zivildienst zum Grundwehrdienst zu wechseln, musst du einen Antrag auf Erlöschen der Zivildienstpflicht stellen. Das Formular findest du auf der Website des Bundesheeres. Es ist wichtig, das früh genug zu erledigen, damit alles ohne Probleme klappt. Falls du unsicher bist, kannst du dich direkt beim Bundesheer oder der Zivildienststelle informieren
Wenn du das freiwillige soziale Jahr nicht beendest, wird es dir trotzdem als Zivildienst angerechnet, solange du die Mindestzeit erfüllt hast. Falls du es vorzeitig abbrichst, könntest du für den Grundwehrdienst verpflichtet werden, aber das musst du mit der zuständigen Behörde klären
Falls du bei der Sanitätsprüfung durchfällst, kann es sein, dass du vom Wehrdienst befreit wirst oder eine andere Aufgabe beim Bundesheer bekommst. Am besten erkundigst du dich direkt beim Bundesheer oder der Zivildienststelle, um genau zu wissen, welche Möglichkeiten du hast
Grundsätzlich bin ich erst seit 1.5 Monaten beim fsj also wird es mir nicht angerechnet
Ja, du kannst deine Zivildiensterklärung zurückziehen und dich stattdessen für den Grundwehrdienst verpflichten. Da du erst 1,5 Monate im FSJ bist, wird es dir noch nicht als Zivildienst angerechnet
Dafür musst du einen Antrag auf Erlöschen der Zivildienstpflicht stellen. Am besten wendest du dich direkt an die Zivildienststelle oder das Militärkommando, um zu klären, welche Schritte nötig sind. Sobald der Antrag genehmigt ist, kannst du dich für den Wehrdienst einteilen lassen
Ich würde das halt einfach fertig machen (wenn es dann zählt) oder sofort abbrechen.
Man hat grundsätzlich kein Recht auf Mitsprache wo man einrücken "will" sondern wird halt einfach irgendwann eingezogen wenn gerade ein Einrückungstermin ist, lediglich kann man einen Wunsch äußern. Ob dieser befolgt wird oder nicht weiß an vorher nicht..
Am besten jetzt schon mit der Stellungskommision Kontakt aufnehmen, dann wird es auch klappen.Aber warum "ziehst" du das soziale Jahr nicht durch? Dann hast wenigstens alles hinter dir?
Ich kann den Grundwehrdienst mit meinem besten Freund gleichzeit ableisten und ich bin extrem motiviert zu arbeiten! leider wird mir beim rk durchgehend gesagt dass nicht Interisiert wirke da ich in Stress Situation ( starke Blutungen , Atem Kreislauf Stillstand, usw. ) Extrem unfokussiert wurde, es ist extrem aufregend ich weiß nicht ob ich damit umgehen kann
ok. das verstehe ich. Aber wenn das rote Kreuz das eh merkt das du für diese Art von Einsätzen nicht geeignet bist haben sie keine anderen Aufgaben für dich?
Ich weiß es nicht ehrlich gesagt sagen die dass es meine Aufgabe ist damit klarzukommen und wenn ich das nicht schaffe hab ich nichts als Sanitäter verloren
das ist arg. ich wünsche dir alles gute! und erkundige dich bitte, ob das BH dir die d Zeit beim roten Kreuz anrechnet.
Ja mache ich und danke dir für die Hilfe ☺️
Was wenn ich das freiwillige soziale Jahr nicht beende oder bei der sanitätsprüfung durchfalle?