Grünland Fläche nutzen. Anbau, Bungalow Landrecht Privat Eigentum?
Hallo,
wir (Familie) haben einen Hof in Brandenburg und die Pacht für ca 2 Ha von 7, ist dieses Jahr ausgelaufen. Die Fläche gehört nun also uns. Das Flurstück ist als GL (Grünland) vermerkt. So wie ich das verstehe, ist diese also nur als Weide zu benutzen. Also können wir lediglich Rasenmähen?
Da wir bereits Zimmer via AirBnB auf dem Hof vermieten würden wir gerne hinten ein Bungalow, Blockhütte, ausgebautes Baumhaus o.ä. Bauen um es zu vermieten. Was ist hierbei zu beachten?
Eine Alternative wäre es einen Quek dort aufzustellen. Dieser wäre beweglich, also nichts „gebautes“. Wie wäre es hier rechtlich?
Des Weiteren würden wir gerne einen Teil der Fläche privat zum Anbauen nutzen. Also Hochbeete, evtl paar Bäume und am liebsten einen kleinen Acker für Mais, Kartoffeln etc.
leider ist es im Netz für Einsteiger im Landrecht ein wenig komplex.
5 Antworten
Zum Anwalt gehen und sich beraten lassen!
Nicht weniges ist einfach, je nach genauer Lage des Grundstückes nicht erlaubt.
Im übrigen ist auch das vermieten von Wohnraum nicht auf jedem Hof ohne weiteres erlaubt!
Das Flurstück ist als GL (Grünland) vermerkt.
Eine ganz wichtige Frage ist hier, ob sich das Grundstück im Außenbereich befindet. Wovon bei 2ha unbebauer Fläche auszugehenen ist.
Also zunächstmal sollten Sie sich mit den zuständigen Bauamt in Verbindung setzen.
Da wir bereits Zimmer via AirBnB auf dem Hof vermieten würden
Das sollten Sie beim Bauamt aber auf keinen Fall ansprechen. Denn es ist nicht klar ob das eine erlaubte Nutzung ist.
Dein Gemüse kannst immer anb auen, aber beim Baumhaus kanns schon schwierig werden, weil im Aussenbereich eben nur Privilegiert möglich ist.
das erfährst bei deiner kommune im bauamt was möglich ist.zumindest bei uns in bayern ist das so
Grünland ist geschützt, das darfst du nicht einfach anders nutzen, darum wird es als Grünland eingetragen