Grosshandel B2B
Ich habe heute einen Brief von der Firma " Grosshandel B2B" bekommen wo ich 240€ zahlen muss. Ich habe mich eingeloggt und der Brief mit der Rechnung für die Anmeldung war dabei. Wie soll ich jetzt reagieren?
18 Antworten
Hallo Leute,lasst euch mit solchen Mahnbriefen nicht abschrecken,mir ist dasselbe passiert. Ich habe sicherheitshalber meinen Anwalt eingeschaltet, er hat gesagt, dass dieser Firma Amtsbekannt ist und ich soll keinen cent zahlen bei diesen Abzockern. Also einfach ignorieren und in Ruhe einschlafen.
Hab die Rechnung natürlich wiederufen per Einschreiben und den Vertrag gekündigt. Blos heute kam Post von einen Inkasso Unternehmen... Natürlich auch nicht zahlen oder
Bei den meisten Kommentaren hier hört es sich so an als wenn swisscash und ein anderer von B2B bezahlt werden, hier schwachsinnige Kommentare abzugeben und Weisheiten zu verbreiten. Ich habe gleich am nächsten Tag nach Abschluss dieses Vertrages widerrufen und man versucht mir es auszureden in dem man mir irgend welche komischen Klauseln schickt. Leute wir leben in Deutschland. Lest mal das BGB. Lasst euch nichts vom Krieg erklären.
Genauso sieht es aus, Die Beiträge sind steinalt und plötzlich tauchen diese Nasen hier auf. Passt aber zu netcontent, icontent usw.....
Immer wieder die gleiche Masche....
BITTE LESEN: Die Accounts "SwissCash" und "SantPaulus" haben ausschließlich Fragen beantwortet, in denen es um "Grosshandel B2B" und "Lagerwarenwelt.de" geht! In jeder einzelnen Antwort wird der Fragesteller eingeschüchtert und dazu gedrängt, den Betrag zu überweisen! Es liegt auf der Hand, dass diese Accounts von den Händlern selbst genutzt werden, darum bitte ich euch, alle Antworten dieser beiden Nutzer zu ignorieren.
Es macht schon einen Unterschied ob man dies wissentlich begeht um sich als "Selbstständiger" auszugeben wo ich immer sage "Schein-Selbstständigkeit" und es in Wirklichkeit gar nicht sind. Wäre ebenfalls Strafbar, da würde so manchen das ALG2 schon gesperrt werden bei solchen Versuchen. Sich Ware zu beschaffen die man dann weiterverkauft.
Für mich als Verkäufer wäre dies auch eine schreckliche Vorstellung das ein Verbraucher mit mir in Kontakt tritt, der sich wirklich so ausgibt und gar nicht dann einkaufen dürfte.
Es gibt nun mal Regeln die Zählen nicht nur für das wahre Leben sondern auch im Internet. Wer dem nicht folgen kann, dem kann man auch nicht helfen. Jedoch ist es leider Betrug wenn man sich als jemanden ausgibt, und man ist gar kein Unternehmer. Etwas anzufechten, wo man ganz klar nachlesen kann es ist eine Plattform für Selbstständige sowie das es etwas kostet einfach zu übersehen würde ja an reine Phantasie ähneln. Da steht gar nicht jetzt kaufen - nein da stand wohl "ich ignoriere alles"!
Theoretisch kann dort jeder seinen Nachbarn anmelden. Nochnicht einmal die Ip Adresse welche auf diesen Abmahnungen steht, stimmt. Anonymous is watching you !!!
Ich sag mir in meinem Fall, entweder gibt's Ruhe oder wir sehen uns vor Gericht. Und dann sieht man ja wer die asse in der hand hat. Es kann nicht sein das überhaupt null Prüfung der Daten erfolgt.
Musterbrief für deine Eltern ...
http://www.aboalarm.de/abofallen/minderjaehrige-abonnenten-eltern-musterbrief-vorlage-1
soll ich die Briefe von der Firma einfach ignorieren oder lieber den Musterbrief abschicken?
Nungut, dieses Geschäftsmodell zielt darauf ab, nach HGB Leute abzuzocken und nicht nach BGB. Wo ist der Unterschied?
Im Übrigen: Da das Portal zur Prüfung verpflichtet ist, und nach HGB zwischen einem Verbraucher und einem Händler kein Vertrag zustande kommen kann, sondern stetst nach BGB, ist auch die Forderung rechtlich nicht durchsetzbar.
Als Verbraucher einfach Anwalt einschalten, Betrugsanzeige erstatten, Widerspruch einlegen lassen und abwartet. Das verläuft im Sande....