Großer E-Reader für Klaviernoten?

4 Antworten

Ich benutze seit fast einem Jahr einen Boox Max Lumi (13,3", Android) mit der Software MobileSheets Pro und bin sehr zufrieden damit. Das Gerät hat zwar seinen Preis, aber es lässt keine (meiner) Wünsche offen.

Noten im passenden Format (meistens PDF) zu bekommen ist eigentlich kein Problem. Allerdings muss man wie immer auf das Urheberrecht achten.

Ein Tablet - bzw ein Gerät mit LCD oder IPS-Display würde ich aufgrund der starken Hintergrundbeleuchtung nicht empfehlen. Zuhause mag das kein Problem sein, aber beim Konzert ist es nicht gerade schön, wenn einzelne Musiker in einem Orchester oder Sänger in einem Chor hell erleuchtete Gesichter haben...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Welches Format haben denn deine Klaviernoten-eBooks?
pdf? epub? mobi? Oder was sonst?

Davon hängt ja ab, welche Ebook-Reader überhaupt in Frage kommen würden, denn die meisten Ebook-Reader können nur bestimmte Formate lesen.

Ansonsten gibt es auch Ebook-Reader mit größerem Display, der größte mir bekannte ist:
PocketBook InkPad X mit 10,3 Zoll Display (normal sind 6 Zoll)
https://allesebook.de/ebook-reader/pocketbook-inkpad-x/

Aber der grundsätzlich wichtigste Punkt für dich ist erst mal das Format deiner Klaviernoten-eBooks.


nlnlv  01.09.2021, 17:58

Hättest du ein(ige) Beispiel(e) für E-Reader, die mit pdf's klarkommen?

LG

Rubezahl2000  01.09.2021, 18:58
@nlnlv

Mit PDF kommen alle Ebook-Reader NICHT besonders gut klar.
Das liegt daran, dass PDF kein echtes Ebook-Format ist und ein starres Seiten-Layout hat.
Die Zeilen- und Seiten-Umbrüche passen sich nicht automatisch an die Display-Größe an.

Von Tolino gibt es ein extragroßes Modell, der Epos. Ist ein high-end Reader auf allerneustem Stand, sehr gutes Gerät. Musst allerdings mal gucken, in welchem Dateiformat Deine Noten zur Verfügung stehen.

Es gibt das Gerät im Buchhandel, zB. Thalia.de (dort kann man bei Nichtgefallen auch 30 Tage umtauschen). Gibt auch immer wieder mal Sonderangebote.

Tablet bietet sich an.


23milesaway 
Beitragsersteller
 19.04.2020, 12:49

Stimmt. Allerdings würde ich mir wünschen, dass es ein E-Reader ist, um nicht abgelenkt zu werden und die Augen zu schonen. Ich würde mit dem Gerät auch gerne "normal" lesen.

xxfistexx  19.04.2020, 12:53
@23milesaway

klebe doch einfach seidenpapier auf das tablet, dann ist es fast wie ein e-reader ;)

  • kannst das ja auf einen sehr dünnen kunststoffrahmen spannen den du als einlage auf den bildschirm legst, dann kannst du das schön wechseln je nach belange.