Große (wasser) Spinne Österreich?
Hallo. Ich war letztens bei einem Badeteich in Österreich und da war plötzlich eine wirklich gigantische Spinne auf der Wasseroberfläche. Noch viel größer und massiver als die ohnehin großen Winkelspinnen. Ich konnte leider kein Foto davon machen. Sie war hell braun gefärbt und auch ihre beine waren massiver als bei so manchen großen heimischen Spinnen.
Ich weiß allerdings nicht ob es eine Wasserspinne war oder ob sie nur durch Zufall ins Wasser geriet.
Hat jemand einen Vorschlag um welche Art es sich dabei gehandelt haben könnte?
Eine Südrussische tarantel war es nicht, aber die Größe und Proportionen waren ähnlich
Edit: möglicher Weise eine Kräuseljagdspinne, obwohl ich doch meine, dass sie ein bisschen anders aussah
2 Antworten
Hallo,
Gigantisch?
Viele Wolfspinnen können, wenn sie ins Wasser geraten, auf der Oberfläche rennen...(Taranteln gehören zu den Wolfspinnen)
Es könnte sich um die Schwarzbäuchige Tarantel gehandelt haben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzb%C3%A4uchige_Tarantel
Könnte sie es gewesen sein? In Österreich wurde sie bisher auch nachgewiesen, jedoch fast nur im Südosten...
LG ;)

Dolomedes?
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerandete_Jagdspinne
https://de.wikipedia.org/wiki/Gerandete_Wasserspinne
Es gibt aber auch mehrere Wolfsspinnenarten, die das können. Es gibt sogar eine Gattung, die deswegen Pirata heißt.
https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdrussische_Tarantel
Die gibt es auch in Österreich
Die Wasserspinne lebt unter der Wasseroberfläche
Dolomedes wirkt ein bisschen zu zart und klein und auch die weiße Zeichnung hatte sie nicht. Ich denke @NoNaMeCH hatte mit der schwarzbäuchigen tarantel recht. Aber vielen Dank für die Antwort
Das könnte eine gewesen sein! Sieht ziemlich ähnlich aus. Der badeteich war ganz im Osten also auch von daher könnte es passen. Vielen Dank