Großbetrieb: Vor- und Nachteile?
Ich arbeite in einem etwas größeren Kleinstadtbetrieb und wir haben schon nicht wenige Mitarbeiter und meine Frage lautet, da viele Leute natürlich wirtschaftlicher sind, aber es natürlich auch leichter zu Meinungsverschiedenheiten kommen kann, was so eure Erfahrungen sind und wie ihr mit diesen Gegebenheiten so klar kommt?
0 Stimmen
1 Antwort
Meiner Meinung nach spielt es keine Rolle, ob im Betrieb 50, 100 oder 500 Menschen arbeiten. Konflikte gibt es immer und überall.
In einem kleineren Betrieb kennt zwar jeder jeden, es bilden sich aber auch dort "Grüppchen" die irgendwann mal Konflikte haben oder die Grüppchen haben untereinander Stress.
In größeren Betrieben ist das nicht anders. Man kann jetzt nicht davon ausgehen, dass es prozentual mehr Konflikte gibt, weil mehr Menschen dort arbeiten. Dort gibt es mehr Abteilungen die im Grunde dann wieder "unter sich" sind und da spielt sich nichts anderes ab als in den Grüppchen im kleineren Betrieb.
Den Unterschied merkt man an anderer Stelle.
Da mehr Mitarbeiter zwangsläufig zahlenmäßig (nicht prozentual) mehr Probleme bringen, haben die MA, die für alle AN zuständig sind, z.B. MA im Personalbüro, Betriebsleiter und auch der Betriebsrat mehr zu tun.