Vor- und Nachteile von Massentourismus (wirtschaftlich gesehen)
Hallo ihr Lieben! Für ein Referat bin ich dringend auf der Suche nach aussagekräftigen Vor-und Nachteilen des Massentourismus (am konkreten Beispiel von Mallorca). Das ganze jedoch auf wirtschaftlicher Ebene! Vorteile sind natürlich ganz klar die guten Einnahmequellen und die wachsende Infrastruktur. Auch neue Arbeisplätze usw. Aber an Nachteilen hapert es bei mir noch. Habt ihr Ideen? Würde mich sehr über Antworten freuen!
3 Antworten
Gut zahlende Kunden bleiben weg, die die wirklich Geld haben, die Reichen und Schönen meiden die Pauschaltouristikgegenden. Zu viel Rummel und zu viel gemeines Volk.Wo man wirklich gut dran verdienen könnte, sind die betuchten Touristen und die gehen dem Zirkus des Ballermann weit aus dem Weg. Außerdem gibt es schon viele Deutsche, die es sich leisten können, dort ein Haus zu kaufen, weshalb die Preise der Immobilien ziemlich in die Höhe schießen und Einheimische sich diese nicht mehr leisten können.
Zwiggl. Massentourismus ist wie Denken. Wollen wir das Augenmerk auf kurzfristig oder ist eher mittel- oder langfristig angesagt. Bist Du für oder gegen Investoren. Also auf welcher Seite der Gewinn-Skala befindest Du Dich. Was für die Wirtschaft kurzfristig gut ist, kann sich für ein Land schon mittelfristig und erst recht längerfristig als schlecht erweisen. Man kennt meist die Antwort schon im voraus. Ob man sie hören will, ist etwas anderes. Es ist wie bei der klassischen Frage: " Ist es möglich, dass Mann bekommt Kind von Mann. Ist absolut nicht möglich, wird aber trotzdem immer wieder probiert". Also wird auch beim Tourismus meist nur auf das Momentanbefinden geachtet und dies wird durch Regeln der oberen Skala der Gesellschaftlichen Machtinstrumente bestimmt. Alles klar?... Viel Glück beim Referat!
Verschmutzung v. Trinkwasser, Wälder werden gerodet, je mehr Hotels gebaut werden, desto mehr wird die Umwelt beschädigt, Luftverschmutzung, etc
So in der Art vielleicht?