Groß- und Kleinschreibung von Situation abhängig?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

In derartige Schreibtests werden ja bewusst Schwierigkeiten "eingebaut", deshalb ist auch die Fehlerquote höher als "normalerweise".

Naja, ob Du mit Deinen Fehlern (die ich gerade korrigiert habe), Germanistik studieren solltest...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Allround-Autorin und Nachhilfelehrerin

Milkasway 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 23:02

Mhm lass mich überlegen: Ja. Habe auch noch ein paar Schuljahre vor mir und letzte Schularbeit hatte ich ganze 0 Rechtschreibfehler und 1 Grammatikfehler🤷🏻 Außerdem macht es mir Spaß. Fehler auf Gutefrage hin oder her.

Ja erbrachte Leistungen können je nach Situation variieren

Nein, das ist nicht situationsabhängig.

Das Lesen von Büchern macht mir Freude. In unserer Familie lesen wir oft.

Die Ampel zeigte Rot, aber das Auto, das die Ampel ignorierte, war rot.

Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen hinterher.

Menschen verstehen vieles nicht. Darum ist das Verstehen ein Indiz für Intelligenz.

dass ich bei gezielten abprüfen

*Abprüfen


Milkasway 
Beitragsersteller
 23.04.2025, 22:10

Ist mir schon klar.

Nectovelin  23.04.2025, 22:13
@Milkasway

Du hast auch hier einen Fehler gemacht, ohne in einer Prüfungssituation zu sein. Also so ganz klar ist es dir wohl nicht.

Davon abgesehen: „Auf jeden Fall”, „Groß- und Kleinschreibung”

MinusDrei651  23.04.2025, 23:46
@Nectovelin

Eigentlich heißt es sogar IN jedem Fall

Wir trinken nicht einen auf den Fall. ^^

Aber IM Falle dessen (...)

Innerhalb des eintretenden Falles.

Wir befinden uns im Fall - nicht auf dem Fall.

"Auf dem Fall dass sie kommt, gehen wir ins Kino."