Gravelbike Schaltung (Tiagra-Schaltgruppe von Shimano)?
Guten Tag,
ich habe überlegt mir ein Gravelbike bzw. Cycelcrossrad zu holen. Bei der Schaltung bin ich momentan aber immer noch verwirrt. Wie funktioniert eine 2fach Schaltung? Man hat ja an beiden Seiten des Lenkers die Schaltung am Bremsgriff und einen "extra Hebel". Könnte mir jemand das Prinzip dahinter erklären. Bin sehr neu in diesem Thema. Unterscheidet sich die "rechte" von der "linken" Schaltung?
Mfg,
Micky
2 Antworten
Solche 2X10-Schaltungen heute nennt man auch compact, weil sie auf ein drittes Kettenblatt (Zahnkranz vorn) verzichten. Dafür ist der Unterschied zwischen den beiden Kettenblätter größer. Das große Kettenblatt hat bis zu 14 Zähne mehr als das kleine.
Die Schaltung ermöglicht 13 oder 14 verschiedene Übersetzungen (Gänge).
Den kleinsten Gang hat man mit vorn dem kleinen Kettenblatt und hinten dem größten Ritzel. Wenn man einen Umdrehung mit den Pedalen macht, dreht sich das Hinterrad nicht oder gerade so einmal ganz herum. Das macht das Fahren sehr leicht, allerdings kommt man kaum voran. Ein Berggang. Umgekehrt, wenn man vorn auf dem großen Kettenblatt ist und hinten auf dem kleinsten Ritzel, dreht sich das Hinterrad fünfmal, wenn man die Pedale einmal herum bewegt. Das macht das Fahrrad sehr schnell aber für bergauf ist das zu schwer zu treten.
Du kannst also frei entscheiden, wie du die beiden Zahnkränze kombinierst. 20 Kombinationen hast, aber es gibt Gänge doppelt. Außerdem will man nicht, dass die Kette zu schräg läuft. '1-10' und '3-1' nimmt man besser nicht.
Das kommt drauf an welcher Hersteller.
Bei Shimano schält man mit dem rechten Hebel die hintere Gruppe. Indem man den ganzen Bremshebel nach innen drückt schält man aufs größere Blatt, mit dem kleinen Hebel dahinter schält man auf die kleineren.
Mit dem linken Bremshebel entsprechend andersrum für die vordere Blätter.
Der Bremsgriff ist also doppelt belegt, ist am Anfang ein wenig gewöhnungsbedürftig, da man evtl beim Schalten gleichzeitig ein wenig bremst.
Dann kann man die vorderen Blätter also z.B. in einem leichteren Gang als die hintere fahren?! Welchen Vorteile bietet das? Lg Micky und danke für die Antwort.