Grammatikfrage: "sind viel Geld" oder "ist viel Geld"
Hallo Leute,
Ich hab mal eine Grammatikfrage an euch die mich schon seid Jahren immer mal wieder beschäftigt! :D
Ich habe dazu Freunde, Verwandete und zu Schulzeiten sogar meine Deutschlehrerin gefragt und sie konnte mir nicht eindeutig sagen was nun stimmt XD
Also, in unserem Stadtbus hang mal vor Jahren ein (eher unprofessionell gemachtes) Plakat über Strafzahlungen wenn man "Schwarz" fährt... da stand:
"40 EUR sind viel Geld"
Stimmt das grammatikalisch so oder sollte es heißen:
"40 EUR ist viel Geld"
Ich kriege unterschiedliche Antworten, daher frage ich das nun hier! XD
Ich tendiere eher zu sind, da "viel" ja eine Mehrzahl beschreibt genauso wie "sind", aber "Geld" ist ja quasi eine Art Einzahl... oder nicht? Ich bin zwar in Deutsch immer gut gewesen, aber bei dem Satz hab ich ein Brett vor'm Kopf XD
9 Stimmen
11 Antworten
Meiner Meinung nach müsste es "sind" heißen weil sich das Verb nicht auf das "viel" oder das "geld" bezieht sondern auf die 40 Euro. Da 40€ es mehr als 1€ sind ist es keine Einzahl mehr und somit zwangsweise Mehrzahl.
Plural im Geschriebenem, Singular nur umgangsprachlich im Gesprochenem
Ist das Subjekt eine im Plural stehende Maß- oder Währungsangabe,
steht das Verb im Prinzip im Plural.
Umgangssprachlich steht aber oft der Singular
Zitat aus: http://www.canoo.net/services/OnlineGrammar/Wort/Verb/Numerus-Person/ProblemNum.html
Bravo Saisha!: Ein Euro ist wenig Geld, 40 Euro sind viel Geld. 40 ist Mehrzahl/Plural.
Bei 1, 2, 5, 10, 20 , 50, 100, 200 und 500 sagt man "ist viel Geld" bei anderem "sind viel Geld"
40€ ist viel Geld. Genau wie 1€ ja auch viel Geld ist, bzw. wenig, aber jedenfalls ist und nicht sind. Es ist da der ganze Betrag zu sehen, der viel Geld ist, die nicht einzelnen Euros, wonach es dann Plural wäre und "sind" heißen würde. Der Satz heißt ja, dass der Geldbetrag ein hoher ist, nicht, dass es viele Euros sind.
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen :)
Beides ist korrekt. Meiner Ansicht nach... Aber ich würde auch sagen:
"40€ ist viel Geld" bezieht sich auf das "Geld"
"40€ sind viel Geld" bezieht sich auf die 40€...
Ich würde es mit sind schreiben (klingt einfach schöner ;) )
Du würdest sagen/schreiben. Sagst du es oder sagst du es nicht? Schreibst du es mit sind oder nicht? Du würdest immer nur. Deswegen hast du keine klare Meinung. Und mit schöner aussehen kommst du ohnehin nicht durch
Wo steht das?