Grammatik nicht verstanden?
Bestimmter Artikel Maskulin/ der liebe Bruder Feminin/ die liebe Schwester Neutral/ das liebe Kind Plural / die lieben Eltern Unbestimmter Artikel Maskulin/ ein lieber Bruder Feminin/ eine liebe Schwester Neutral/ ein liebes Kind Plural/ deine lieben Eltern Kein Artikel Maskulin/ lieber Bruder Feminin/ liebe Schwester Neutral/ liebes Kind Plural/liebe Eltern
Was ist der Unterschied wozu u. Wo brauche ich die
Bei unbestimmer Artikel heiß es lieber Bruder warum heiß es dann Ich habe ein lieben Bruder?
5 Antworten
Weil sich das auf die 4 Fälle, die es in der Deutschen Sprache gibt, bezieht.
Hier ein paar Beispiel Sätze:
1. Fall: Der Vater geht einkaufen.
2. Fall: Der Bruder des Vaters liebt es Fußball zu spielen.
3. Fall: Er hat dem Vater verziehen.
4. Fall: Die Mutter sucht den Vater.
Um direkt auf dein Beispiel einzugehen:
Ein lieber Bruder (1. Fall)
Ich habe einen lieben Bruder (4. Fall)

Es gibt im Deutschen eben 4 Fälle.
Im Lateinischen gibt es 7, in anderen Sprachen noch mehr.
Ich habe einen lieben Bruder. (Akkusativ)
lieber Bruder (Nominativ)
Zudem gibt es die sog. "starke Deklination" (ohne Artikel, Adjektiv alleine)
und die "gemischte Deklination" (unbestimmter Artikel + Adjektiv).
Es gibt auch "ein lieber Bruder".
Deutsche sprache schwere Sprache.
Vor lauter Ausnahmen und Regeln blicken da selber viele Deutsche nicht durch.
Und eigentlich heißt es auch: Ich habe einEN lieben Bruder (weil Akkusativ)
Hallo,
wie ich dir auf deine erste Frage dazu schon geantwortet habe, muss es Ich habe einen lieben Bruder. heißen, weil es sich hier um den 4. Fall, den Akkusativ, also die Anwort auf die Frage Wen habe ich? handelt.
AstridDerPu