(Grammatik) Kann man angesprochen werden, im Sinne von ansprechend?
Bsp.: Ich finde das Auto ansprechend. -> Ich werde vom Auto angesprochen.
Ich würde zunächst denken, dass das natürlich zwei komplett unterschiedliche Bedeutungen sind, da das eine ein Adjektiv ist und im zweiten Satz ein Verb mit einer eigtl. anderen Verwendungsweise ist.
Dennoch bin ich unsicher.
5 Antworten
Bsp.: Ich finde das Auto ansprechend. -> Ich werde vom Auto angesprochen.
Deutlich wäre es, wenn du es so formulierst:
Ich fühle mich von dem Auto optisch angesprochen.
Man kann aber auch sagen:
Das Auto spricht mich an.
Das sind alles korrekte Formulierungen.
Es ist nicht falsch, aber möglichweise versteht es nicht jeder. Ich würde präzisieren, z.B. "Die Motorisierung des Autos spricht mich an".
"Das Auto spricht mich an" würde ich niemals sagen. Obwohl es nicht ganz verkehrt ist, ist es eher unüblich und führt zu lustigen Missverständnissen.
Im Passiv verliert „ansprechen“ seine übertragene Bedeutung. Vielleicht liegt es einfach nur daran, dass das Verb so nie verwendet wird. Dann könnte sich das jederzeit ändern, sobald einer damit anfängt.
Es heißt "Das Auto spricht mich an" im Sinne von "es gefällt mir".
Ich finde es nicht missverständlich. Es gibt viele Wörter im Deutschen, die mehrere Bedeutungen haben. Alternativ ginge "Das Auto sagt mir zu". Da würde ich jetzt auch nicht an eine Verabredung denken.