Gothic?

8 Antworten

1. Frauen aus der Szene kommen anscheinend bei Stino-Männern recht gut an, allerdings eher weil sie Fetischisiert und Objektifiziert werden.
2. Ich bin Goth aber definitiv nicht Satanist*in, da ich an einen Gott glaube (und Lwa). Und falls du Teufelsanbetung meinst (was so gar nichts mit Satanismus zu tun hat) meinst, dann erst recht nicht.

Ps.: Gothic hat nicht wirklich mit Satanismus oder Teufelsanbetung zu tun.

Die einzigen Verbindungen sind die „Symbole“ wie das Petruskreuz und der Drudenfuß (beide einst positive Symbole, die erst in jüngerer Vergangenheit dem Satanismus und dem schwarzen Okkultismus zugeschrieben werden), die aber eher wegen ihrer „mystisch-düsteren“ Ästhetik oder zum Provozieren getragen werden und eher in der breiteren Schwarzen Szene als in der Gothic Szene vorkommen und ein allgemeines Interesse an Okkultismus, Religion und Mystik, das aber meist nicht über die Interessenebene hinaus geht (also nicht als Glaube oder Praktiken, sondern eher als Lesestoff und so).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin schon sehr lange in der Schwarzen Szene.

Devilsgirl04 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 16:07

Das stimmt. Wollte nicht den Anschein Erregen das Gothic Menschen auch Satanisten sind. Und nein ich bete Satan nicht an.

1
EddiWinkler  28.05.2024, 16:13
@Devilsgirl04

Also echter Satanismus und nicht Teufelsanbeter. Ich finde es sehr gut, dass du den Unterschied kennst. Für mich ist das nichts, aber ich habe auch nicht wirklich etwas dagegen (gegen echten Satanismus, Teufelsanbeter finde ich widerlich). Den Eindruck macht es leider, da viele das für zusammengehörend halten. Wobei bestimmt ein minimal größerer Anteil (unter 5%) an Satanisten in der Gothic- und vor allem Schwarzen Szene als im Mainstream ist.

1

1. Ganz unterschiedlich.

2. Ich bin seit etwa 20 Jahren aktiv dabei.


Ich habe mich im zarten Alter von damals 14 Jahren selbst alternativen Szenen zugewandt. Bis 16 war ich ein wenig in der Punkszene schnuppern, später dann Hardcore, Metalcore, Thrash-Metal und schließlich Death und Black-Metal.

Damit einhergehend hab ich mich auch intensiv mit Geschichte, Mythologie, Religionen, Animismus, Mesoamerikanischer Kulturgeschichte, Menschenopfern, Schamanismus, Satanismus, Kunst, Literatur, Sadomasochismus, Serienkillern, Exploitation-Filmen, Mittelalter, Hexerei, Alchemie, Tarot, Aleister Crowley, Szandor La Vey and anderen Protagonisten dieser geistigen Strömungen beschäftigt.

Eine Zeit lang habe ich mich auch als Mitglied einer Blackmetal-Band und Konzertveranstalter versucht.

Heute sehe ich zwar weitgehend wie ein normaler Familienvater aus, wenn ich nicht gerade mit dem Motorrad unterwegs bin oder mit meinen alten Metal-Kutten auf Konzerte fahre, aber im Geiste bin ich immer noch ziemlich durchgeknallt.

Daher feiere ich auch jeden jungen Menschen, der sich abseits des Mainstream bewegt.

Von mir deshalb 666 von 10 Punkten für dein Outfit.

Ich kleide mich auch ähnlich, komme aber nicht ganz aus der Szene. Ich komme eher aus der Rock/Metall Szene, aber ich finde die Goth Szene trotzdem sehr schön.

Also normal ist ja relativ, ich z.B. habe fast nur schwarze Sachen (ist nicht normal für andere), aber mein Stil ist dein Outfit auf dem Bild nicht. ABER: dir muss es ja gefallen :)

Wollte auch nur noch mal festhalten, dass sich nicht alle Satanisten schwarz kleiden oder so ^^


Devilsgirl04 
Beitragsersteller
 28.05.2024, 14:24

Das ist richtig 😊

0