Google Suche ersetzt Umlaute durch Leerzeichen?

2 Antworten

Meine Idee wäre jetzt, dass Du mal ein neues Firefox-Profil anlegst, Firefox mit diesem neuen Profil startest und prüfst, ob das Problem weiter besteht:

Falls "Nein" ist der Fall relativ klar und es besteht ein Problem mit Deinem Firefox-Profil

Falls "Ja" würde ich das Problem eher im Betriebssystem suchen (Font, Sprachen, etc)

Zusatzfrage: Besteht das Problem auch, wenn Du einen anderen Browser verwendest?

PS: Ich habe das Problem mit der identischen Firefox Version nicht! Ein Test mit network.IDN_show_punycode zeigt auch, dass das völlig egal ist, ob der "false" oder "true" steht. Und soweit ich mich erinnere, gab es mal richtig Sicherheitsprobleme mit Umlaut-Domains, als diese eingeführt würde, die dann in der Empfehlung "false" endeten. Ob das heute noch gilt, habe ich nicht weiter verfolgt.


zob2023 
Beitragsersteller
 19.09.2023, 09:20

Danke an alle.

Auch ich habe für "network.IDN_show_punycode" beide Werte aufprobiert (ist ein boolean mit nur 2 möglichen Werte, was man einfach mal ausprobieren kann). Und ja, das hat keinen Einfluss. Habe Wert "false" eingestellt für "network.IDN_show_punycode", wie generell empfohlen.

Um ein paar Fragen / Ideen zu beantworten folgendes: In Chrome besteht das Problem nicht. Adress-Bar nach Such-Eingabe "münchen": http://www.google.de/search?hl=de&q=m%EF%BF%BDnchen. D.h. also "ü" wurde ersetzt.

Weitere Beobachtung: Neues Tab hat das Problem nicht ("google.de" war die benutzerdefinierte Adresse für neue Tabs sowie neue Fenster). D.h. nur die Startseite für neue Fenster (und damit auch beim Browser-Start) hat das Problem.

Meine "Lösung":

Die Firefox Startseite habe ich auf "Firefox-Startseite (Standard)" umgestellt sowohl für "Startseite und neue Fenster" als auch für "Neue Tabs". Damit tritt beim Browser-Start bzw. Start eines neuen Fensters und bei neuen Tab das Problem nicht mehr auf.

Bei der Einstellung "Firefox-Startseite-Inhalte" ist weiter "Internetsuche" checked.

Ich habe dieses Problem nicht, und kann mir auch nicht vorstellen, woran das liegen könnte. An punycode kann es schonmal nicht liegen, denn das betrifft nur Unicode-Zeichen im Domänenname, nicht im Suchstring.

Was steht denn in der URL nach dem q= Teil, wenn du nach "München" suchst? Die URL sollte in etwa so aussehen:

https://www.google.com/search?q=München