Golf II als anfängerauto?
Hallo, Ich mache bald mein Führerschein und wollte fragen ob ein Golf 2 als erstes Auto zu empfehlen ist. Er hat 69PS und sogar einen Kat. Er ist in einen sehr guten Zustand usw. Doch da ein Golf 2 keine Servolenkung, Airbags und ABS hat würde mich es mal interessieren ob das so eine gute Idee ist. :) Ein 2er Golf ist eigentlich eins meiner Lieblibgs Autos, doch diese Punkte machen mir echt zu bedenken...
8 Antworten
Ich empfehle dir, gerade am Anfang, schon auf etwas Sicherheit zu achten - sprich Airbag, ABS ect. sollte dabei schon Pflicht sein. Dagegen lässt sich die fehlende Servolenkung verschmerzen.
Nehme Dir einen Golf 4.
Die sind vollverzinkt und unkaputttbar.
Die bekommst Du auch ganz billig.
Mario
Wenn Du vernüftig fährst ist es egal ob Servo oder nicht. Mein erstes Auto war ein Fiat Tipo, der hatte gar nichts. Worüber ich mir eher Gedanken machen würde sind die Nebenkosten. Der 2er ist nicht gerade Benzinsparend und teuer in der Versicherung. Als Fahranfänger steigt man ziemlich hoch in die Versicherung ein. Bitte nicht falsch verstehen, Sicherheit ist wichtig, aber wie gesagt, solange man vernünftig fährt....
Grundsätzlich isn Golf 2 n schickes Auto. Hatte auch schon 2 oder 3, meist fürn Winter. Besonders der 90PS war super.
Ich würde mir es aber trotzdem überlegen und ggf. n Golf 3 oder Golf 4 nehmen. Die dürften preislich nicht mehr so weit auseinander liegen, sind identisch pflegeleicht und man kann noch viel selber machen. Zudem gibts Ersatzteile wie sand am Meer.
Und du hast einen Vorteil: etwas Luxus. Servo, Klimaanlage, elektr. Fensterheber usw möchte ich heutzutage nicht mehr missen.
Ein Golf 2 ist ein sehr zuverlässiges Auto.
Wenn du es als Fahranfänger benutzen möchtest kann man bei 69PS nichts verkehrt machen, auch wenn ABS fehlt, man muss halt ohne ABS viel vorrausschauent fahren, damit Vollbremsungen vermieden werden. Wobei blockieren der Räder bei einem soch leichten Auto kein großes Problem sein dürften. Man muss nur einfach aufpassen