Golf 4 - 1.6 SR oder 1.9 TDI?
Hallöchen liebe Gute-Frage Gemeinschaft. Ich stehe momentan davor, mir ein neues Auto zuzulegen und stehe vor der Entscheidung, ob ich mir den 1.6 SR oder den 1.9 TDI Motor (Code AXR, also der mit grüner Plakette) zulegen soll.
Die ausgewählten Pkws sollen beide um die 2000€ kosten. Eventuell hat der Diesel sogar eine Standheizung wenn ich einen mit Standheizung finden sollte.
Mir ist bekannt, dass man knapp 300€ für den Diesel an Steuern im Jahr blechen darf. Für den 1.6 SR sind es glaube ich ca 100€.
Ich fahre momentan im Schnitt ca 50-60km pro Tag zur Arbeit und nach Hause, also insgesamt pro Woche ca 250-300km. Also ne gute halbe Stunde pro Strecke, momentan auch kaum Kurzstrecke. Größtenteils ist es ein Teil über Land und ein Teil Autobahn.
Der Verbrauch der beiden Autos müsste, wenn ich mich nicht irre, beim 1.6 SR bei ca 7,5L und beim 1.9 TDI bei 5L auf 100km liegen.
Bei den momentanen Preisen ist Diesel natürlich gute 0,10€ teurer, wobei ich aber das Gefühl habe, dass sich das nicht so viel nimmt. 😅
Tatsache ist, dass ich mich schnell entscheiden muss, da mein alter wahrscheinlich bald den Geist aufgibt und ich auf ein Auto angewiesen bin.
Würde mich sehr über ein paar Ratschläge freuen. :)
Eine weitere Alternative wäre wahrscheinlich ein Seat Ibiza (bj 2009) mit Zahnriemen, aber der hat den 1.4 16v Motor (86PS) drin, soll aber auch sehr sparsam sein. Das ist wieder ein Benziner.
Wie der Verbrauch in der Stadt aller drei Autos ist, ist mir allerdings nicht bekannt.
6 Stimmen
4 Antworten
Der 1.9 ist vor allem für seine Langlebigkeit bekannt.
Gehen wir aber mal zum Verbrauch: Ich nehme dafür Deine Daten. Wenn der 1.9 2,5L weniger verbraucht, bist Du bei 300km/Woche bei 7,5L weniger Verbrauch. Bei 52 Wochen im Jahr sind das 390L weniger. Das rechnet sich doch, oder nicht? :)
Das ist richtig, ich weiß aber halt auch noch nicht, was ich nach meiner Ausbildung machen soll^^' und die Versicherung soll für den Diesel halt teurer sein... Wie viel weiß ich aber noch nicht.
Wenn du nur diese Autos in Betracht ziehst, würde ich eher zum jüngeren Seat als zum ollen Golf 4 greifen.
Der Golf 4 wurde bis 2003 gebaut. Das Auto ist also gut 20 Jahre alt. Auch wenn der Golf wie warme Semmeln über den Ladentisch ging und noch genügend Altblech auf irgendwelchen Abwrackhöfen rumgammelt, irgendwann ist auch hier bei den Ersatzteilen Ende im Gelände. Ich gehe mal davon aus, dass du den auch nicht nur 3 Tage sondern etwas länger fahren möchtest oder musst. Die Frage, die da nämlich noch dazu kommt ist, ob sich Reparaturen überhaupt lohnen. Der Seat wäre da doch noch ein paar Tage jünger.
Nimm den Seat. Das neuere Auto. Günstiger bei Ersatzteilen und geht für 86PS nicht Mal schlecht.
Der Golf 4 ist alt, verbraucht und meistens schon ziemlich abgerockt. Rostprobleme kommen noch dazu. Beim 1,6 SR suchst du verzweifelt nach Vortrieb und der TDI ist einfach nur teuer wenn was dran ist.
Würde auf jeden Fall den Diesel nehmen. Der 1.9 TDI ist ein sehr robuster und sparsamer Motor. Der 1.6 ist nicht besonders sparsam. Ich kenne keinen der diesen Motor unter 9L fährt.
Ich kenne keinen der diesen Motor unter 9L fährt.
Jetzt kennst du einen!
Ich krieg diesen Motor regelmäßig unter 7L, Topwert war mal 6,4L :D Allerdings sehr sparsame Fahrweise und im Grunde nur Autobahn max 110/120kmh im Flachland.
Kurzstrecke oder nur Stadt und die 9L sind realistisch.
Was ist mit dem 1.6 16v? Ich verstehe da nicht ganz, warum jeder davon abraten tut, hab aber aus diesem Grund auch nicht nach dem gesucht. Aber interessieren würde mich das schon
Naja beim Seat ist das Problem das der gleich Mal volle 4.000€ kosten soll und so viel Geld habe ich eigentlich nicht, muss das ja auch zurückzahlen, geschenkt wäre zu schön um wahr zu sein 😅
Aber im Endeffekt geht's mir nicht Mal direkt um den Golf sondern um den 1.9 TDI Motor. Vom Auto Mal abgesehen. Aber als Benziner halt wenn der 1.6 SR, oder der 1.4 16v vom Ibiza, sonst wie gesagt der 1.9 TDI aber da wäre das Modell also welches Auto erstmal irrelevant.