Goldfische im 112l Aquarium?
Was muss ich beachten? Habe jetzt 5 Stück geholt.
8 Antworten
Zunächst hättest beachten müssen das für 5 Goldfische ein 112l Becken denkbar zu klein ist. Ich würde dir also raten schonmal nach ein größeren Aquarium ab 300l zu schauen oder aber im Frühjahr nächstes Jahr schonmal nach ein passenden Gartenteich zu suchen.
Im Augenblick kannst nur schauen das die solange überleben, ich würde 1mal wöchentlich mindestens 50-60 % Wasser wechseln da Goldfische unheimliche drecksschleudern sind 😅 und schauen ob man den Filter noch aufwerten kann du brauchst viel filterfläche, beim Aussenfilter könnte man zb ein Vorfilter einsetzen .
Das ist schwer zu sagen- wie ist denn dein Becken beschaffen, wie groß sind die Goldfische usw. usf.
Grundsätzlich Goldfische...
- oft (mehrmals täglich) und eiweißreich füttern
- Deckung von oben und der Seite sollte mindestens in einer Beckenecke gegeben sein
- 112 l ist für die Dauerhaltung langfristig zu wenig; Schleierschwänze ab 100 cm gerade Goldfische ab 150-180 cm späteres Heim.
- Sandboden
- Becken eher flach wenn man sich ein größeres holt, Paludarium oft gute Idee.
- viel Wasserwechsel
- wenig Strömung
- Pflanzenbecken; manches wird gefressen anderes nicht
- am besten Artbecken
Das Aquarium ist für Goldfische viel viel zu klein .... das hättest du schon im Vorfeld wissen und beachten müssen. Jetzt ist es ohnehin zu spät ...
Wenigstens hat der FS vor 21h schonmal nachgefragt, welche Fische er in sein leeres Aquarium tun kann. Auf die sechs Antworten, die sich einig waren, hat er jedoch nicht gehört.
Da hättest du im Vornherein einiges beachten müssen, bevor du 5 Goldfische in ein so kleines Aquarium setzt.
Du müsstest jetzt anfangen Geld zu sparen, damit du dir in absehbarer Zeit ein Aquarium mit einem Volumen ab ca. 400 - 500 Liter anschaffen kannst um diese Tiere halbwegs artgerecht pflegen zu können. Je nach Goldfisch-Art werden die Tiere Faustgross... oder bis zu 30 cm lang.
Die Tiere werden also riesig... und ich hoffe, du hast dich wenigstens über die Ernährung dieser Fische informiert. Da sie nicht wirklich einen Magen haben, muss man da ebenfalls einiges beachten.
Vor 21h hast du gefragt, welche Fische in ein pflanzenloses und ohne Steine und Wurzeln eingerichtetes Aquarium können. Sechs von sechs Antworten sagten gar keine. Und jetzt holst du dir Goldfische, und fragst danach, was du beachten sollst?
Sollten möglichst groß und bunt sein
Wenigstens hast du deinen Wunsch erfüllt, super.
Ich helfe dir schonmal nicht mehr, das ist Tierquälerei.
Außerdem she ich gerade, dass du in Quarantäne bist und auch noch min. 9 Tage bleiben musst, trotzdem hast du dir Fische besorgt.