Welcher E-Mail Anbieter ist der beste?

5 Antworten

Wenn dir Datenschutz und -sicherheit wichtig sind: posteo.de oder mailbox.org.

Wie lange Anbieter noch existieren, benötigt einen Blick in die Kristallkugel. Die beiden Genannten gibt es jedenfalls schon länger, sind am Markt etabliert und aktuell haben die AFAIK auch keine Schwierigkeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das ist spannend. T-Online Adressen gibt es ja schon seit Ewigkeiten, meine erste hatte ich 1996, also vor knapp dreißig Jahren. Die erste web.de Adresse 1997, also vor knapp 30 Jahren. Die erste hotmail.com Adresse war auch so 1997. Die erste Gmail Adresse 2005, also vor 20 Jahren. Wann ich die erste yahoo.com-Adresse hatte, weiß ich gar nicht mehr, auch bei freenet.de bin ich mir nicht sicher.

Rückblickend lässt sich sagen, dass ich mit der kostenpflichtigen Club Mail von web.de, früher 60 Euro pro Jahr, mittlerweile 78 Euro pro Jahr immer gute Erfahrungen hatte und es immer funktioniert hat. Die web.de App auf iOS ist allerdings nicht sonderlich gut, da haben nicht die besten Programmierer dran programmiert! Früher gab es in der App auch noch die Möglichkeit, angehängte Bilder vor dem Senden zu verkleinern, damit man auch mal mehr als nur vier Fotos mitschicken konnte - das ist seit ein paar Jahren leider nicht mehr implementiert!

Und im kostenfreien Bereich hat für mich Gmail seit 20 Jahren immer sehr gut funktioniert. Hier ist die App auch echt prima.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ifm001  30.03.2025, 12:12

Problem bei allen genannten Anbietern ist, dass sie bis zum Erbr... Daten tracken ... egal ob Free- oder Bezahl-Account.

Zuverlässigkeit und Stabilität des Dienstes
Datensicherheit / Datenschutz

Keine US Dienste wie Gmail oder Outlook nutzen! Keine Freemailer nutzen!

Europäische Anbieter wie Posteo, Mailbox, Proton oder Tuta sind da wesentlich besser. Dort bezahlst du nämlich dafür, daß sie deine Daten schützen und ihre Server ordentlich pflegen.

Ein Anbieter, der auch in 10, 20 oder 30 Jahren noch existiert

Das kann man gar nicht sagen. Lycos und Yahoo waren mal die größten Suchmaschinen, Netscape war der am meisten genutzte Browser, Comuserve der Anbieter von Mailboxen, AOL der Zugang zum Internet… die Namen kennen heute kaum noch Leute.

Ich habe vor 24 Jahre meine erste Domain über 1und1 registriert. Die gibts immer noch, inzwischen nennen sie sich Ionos.

Am besten werbefrei (oder wenigstens wenig Werbung)

Deine eigene Domain ist immer werbefrei! Aber halt nicht kostenlos.

Gute App und Weboberfläche wären ein Plus

Das ist Ansichtssache. Auf iPhone und iPad nutze ich Apples Mail App, am PC Thunderbird. Die Weboberflächen von Posteo oder Ionos nutze ich nur wenige Male im Jahr, meist um die Spameinstellungen zu bearbeiten.

Ein Account bei Posteo oder Mailbox ist immer zu empfehlen. Eine eigene Domain bei Ionos oder Strato ist auch sehr sinnvoll.


Ifm001  30.03.2025, 13:44
Eine eigene Domain bei Ionos oder Strato ist auch sehr sinnvoll

Die tracken AFAIK auch wie wild ... ist am Ende der gleiche Verein wie GMX und web.de.

Was Darenschutz und -sicherheit angeht sollte man sich nicht davon blenden lassen, dass es die eine Domain ist.

Die eigene Domain ist eine rein finanzielle Entscheidung. Man hat bei den von dir genannten Anbietern halt deutlich mehr Leistung zu einem geringeren Preis im Vergleich zu den Bezahl-Tarifen bei den Freemailern.

Es geht auch noch günstiger, wenn man etwas weniger Komfort beim Einrichten der E-Mail-Adressen in Kauf nimmt. Ich zahle bei wint.global 3,49 EUR im Jahr. Da gibt es dann sogar noch weniger Restriktionen als bei Ionos oder Strato.

Proton oder Tuta sind die besten.

Ich werde hier auf Proton genauer eingehen.

Stabilität: Hatte fast noch nie eine DownTime

Sicherheit u. Datenschutz: Proton steht in der Schweiz und ist fast schon das Aushängeschild für Datenschutz. Zero Knowledge Verschlüsselung, E2EE und Open Source. Auch bei Sicherheit kann man nicht mäckern. FIDO2 Support, starke Verschlüsselung und guten Schutz vor Malware und Tracking in E-Mails.

Langfristigkeit: gibt es seit 2014

Werbung: gibt es nicht

Letzter Punkt: keine Ahnung was du damit meinst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer

Ich habe mir für einen Euro im Monat eine Domain plus E-Mail bei Strato besorgt.

Diese betreibe ich nun knapp zehn Jahre ohne Probleme. Ich kann sie als POP, SMTP oder IMAP sehr gut überall einbinden und abrufen.

Natürlich habe ich auch GMX, Proton oder Wegwerfadressen. Ich bin mit meinem 12 Euro Paket sehr zufrieden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe große Freude am Entdecken. Alles ist Versuchung.