Glückspielschulden von Kirche bezahlt ?
Es ist eine ernst zu nehmende Frage die bitte nicht gelöscht werden soll.
In den Nachrichten hörte man, dass das Bistum Köln die Schulden aus Glücksspielen die ein Geistlicher aufgehäuft hat, bezahlt. Das Geld wird aus dem Fundus genommen, der für die "Wiedergutmachung" von denjenigen gedacht ist, die von pädophilen Priestern belästigt wurden.
Bei den Spielschulden des Geistlichen handelt es sich um einen Betrag von 1,15 Millionen Euro. Das ist eine stattliche Summe, welche die Kirche da für die Spielschulden bezahlt.
Viele von uns zahlen Kirchensteuer und denken, dass man mit diesem Geld auch Einrichtungen der kirchlichen Träger finanziert.
Wie kann es sein, dass die Kirche nun auch schon Spielschulden eines ihrer Priester bezahlt ? Es wird immer zu Spenden aufgerufen, um anderen zu helfen.
Zählen da nun auch schon Spielschulden dazu die wir als Gläubige mitfinanzieren sollen ?
5 Antworten
Trotz aller Lippenbekenntnisse ändert sich in der katholischen Kirche nichts.
Die machen mit ihren Vertuschungen munter weiter.
Der Gipfel ist, dass Geld aus einem Fonds für Missbrauchsopfer zu nehmen.
Die katholische Kirche braucht dringend einen zweiten Martin Luther, der den Laden zerlegt.
Es sind nicht nur die Spielschulden dieses Geistlichen, sondern des ganzen Bistums, zu dem er angehört.
Ich habe es anders gehört:
Es wurden ca. 500.000 € Spielschulden angehäuft.
Der Betrag wurde auch zu einem Teil aus dem von dir genannten Fundus genommen.
Irgendwann hat die Finanzbehörde davon erfahren.
Es wurden Steuern, Gebühren und weitere Kosten erhoben: Nochmal 510.000 €.
Auch für diesen Betrag wurde zum Teil in den Fundus "gegriffen".
So wurden über 1 Mio an Spielschulden getilgt.
Solche Leute zerstören Vertrauen.
sagen wir mal so, bei Spielschulden ist niemand zu Schaden gekommen.
Anders sieht es bei Missbrauchsopfern aus. Wenn nun schon Spielschulden in voller Höhe samt Steuern bezahlt werden sollten Opfer auch entsprechend höher entschädigt werden.
Bei einem Spieler ( Geistlichen ) gibt es rechtlich keine Möglichkeit ihn zu bestrafen so lange er das Geld für die Schulden nicht illegal beschafft.
Wenn sich aber ein Pfarrer an seine Untergebenen vergreift sollte man ihn ohne zögern entlassen und dem Gericht übergeben
Nur Schafe dürften von dieser Information überrascht sein.
Ps
Das sind nicht die einzigen, die dich Belügen und ausnutzen
Vorsicht Verschwörungstheorie psssssst