Glaubt ihr, dass man auf einer Förderschule einen normalen Abschluss machen kann?
Als Tipp/Hinweis: In NRW gibt es mehrere Förderschwerpunkte zum Beispiel Sprache oder sehen
Ps:eine Umfrage zu erstellen ist eine meiner "täglichen Missionen"
16 Stimmen
7 Antworten
In Hessen geht das ganze ohne Probleme. Man muss jedoch Prüfungen etc mitmachen.
Gibt ja verschiedene Förderschwerpunkte.
Kommt auf den Förderbedarf an und auf die individuellen Kapazitäten. Wir hatten schon häufig die Diskussion dass du aufgrund deines Sozialverhaltens starke Probleme hast und auch weiterhin haben wirst... das ist natürlich dem Lernen und Lernprozess abträglicher als eine Behinderung im Sinne von mangelndem Seh- oder Hörvermögen z.B. .
Kurz gesagt... grundsätzlich wird es möglich sein, ob es praktisch auch für den einzelnen möglich ist entscheidet sich nach den Eigenschaften dieses einzelnen und nach seiner Fähigkeit und Bereitschaft etwas an seinen Problemen zu bessern oder 'um sie herum zu arbeiten'
Naja doch... du BESUCHST eine Förderschule, wie du mal betont hast.
Und diese Förderschule hat mit deinen Eltern abgestimmt, dass eine psychiatrische Klinik für dich der richtige Ort wäre, denn du bist aktuell für diese Schule wohl nicht länger tragbar oder beschulbar. Ich meine... so einen Vorschlag hatten sie bei mir nie parat und ich war bei weitem kein einfaches Kind.
Wie dem auch sei... bei dir ist nicht das Problem, dass du die geistigen Kapazitäten hast oder nicht hast den Realschulabschluss zu schaffen, sondern dass du überhaupt lange genug an der entsprechenden Schule bleibst...
Es gibt an einer Förderschule einen Förderschulabschluss. Wenn man auf eine Regelschule wechseln könnte, dann kann man das im Anschluss ja noch machen - ist aber realistisch sehr schwierig
Da liegst du leider Falsch.
Wieso sollten blinde aber nicht geistig behinderte keinen normalen Abschluss erhalten?
Kommt auf den Förderschwerpunkt an. Wenn es z.B. eine Schule für Sehbehinderte ist oder für Hörbehinderte.... kann man durchaus einen normalen Abschluss machen, bei geistig- oder lernbehinderten wird es schon schwieriger....
Es geht nicht um mich oder meine Schule. Ich weiß, dass ich einen Realschulabschluss schaffen werde.