Glaubst du, dass Jesus Christus uns sein eigenes Fleisch und Blut zu essen und zu trinken gibt?
24 Stimmen
6 Antworten
Solche magischen Rituale und die Vorstellungen die sich dahinter verbergen lehne ich ab.
Ich denke nicht, dass das wörtlich gemeint ist. Weder in Johannes 6,51-58 noch beim letzten Passahfest (Mahl des Herrn, Eucharistie oder wie immer das genannt wird), das die Gesprächspartner in Jh 6 noch gar nicht kennen konnten.
Also: Er tut es, aber nicht wörtlich.
Zählt das jetzt als Ja oder Nein?
Das Abendmahl ist ein Gedenken an das Opfer Jesu am Kreuz, bei dem Er seinen Leib (Brot) und sein Blut (Wein) stellvertretend für unsere Schuld gegeben hat.
In der Bibel steht dazu:
- "Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 1b-2).
- "Und dankte, es brach und sprach: Nehmt, esst! Das ist mein Leib, der für euch gebrochen wird; dies tut zu meinem Gedächtnis!" (1. Korinther 11,24).
- "Desgleichen auch den Kelch, nach dem Mahl, indem er sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut; dies tut, sooft ihr ihn trinkt, zu meinem Gedächtnis!" (1. Korinther 11,25).
Weitere Infos zum Abendmahl finden sich z. B. hier: Welche Bedeutung hat das Abendmahl / die Heilige Kommunion?
Wenn ich Bibel- und Lithurgietexte richtig verstanden habe, sind es Brot und Wein, die Jesus bzw. der Priester symbolhaft zu Fleisch und Blut erklären.
Dann dürften ja Veganer nicht zur Kommunion 🙄
Soweit ich mich erinnern kann, schmeckte die Hostie nicht nach Fleisch, sondern nach Pappe. Und der Wein ist nach Infos befreundeter ehemaliger Messdiener auch echt, sogar oft weiß.
ja, stimmt. Aber die Sichtweise ist nunmal so. Ich kann da auch nichts dazu. Gebe nur das wieder, was die Kirche sagt.
so ist es bei den Protestanten
Nein, bei uns auch nicht. Denn wir glauben, dass Brot und Wein der Leib und das Blut Jesu sind und nicht dazu erklärt oder gewandelt werden müssen.
Symbolisch !
Nicht bei allen Protestanden. Für Lutheraner ist das nicht symbolisch, sondern im Glauben echt. Also wer richtig glaubt, der ist und trinkt Jesu Fleisch und Blut, Heuchler und andere Ungläubige dagegen nur Brot und Wein. - Oder so ähnlich, wenn dus ganz genau wissen willst,frag einen lutherischen Pastor …
nicht symbolisch, sondern echt
Nur eben nicht so, wie es Jesus sagte (das ist mein …, nicht »das wird jetzt mein …« wie es die Katholiken praktizieren).
"Da nahm Jesus das Brot, brach es und gab es seinen Jüngern und sprach: "Nehmt und eßt, das ist mein Leib ..." (frei zitiert)
Es war den Jüngern offensichtlich, daß es Brot war, was Jesus herumreichte. Sein Fleisch kann es nicht gewesen sein, denn er saß quicklebendig unter ihnen. Die Bibel verwendet viele Symbole und Bilder, und Jesus hat diese Tradition fortgeführt. Seine Predigten, Aussprüche und Gleichnisse sind voll davon, und das Abendmahl bildet da keine Ausnahme.
so ist es bei den Protestanten. Symbolisch ! Bei den Katholiken ist es anders, die sehen das nicht symbolisch, sondern echt.