Glasreinigung im Backofen
In meinem Backofen ist die Scheibe mit eingebrannten Fett bespritzt was ich mit keinem Reiniger für Backöfen, Breff Fettlöser, Viss Scheuermilch oder ähnlichem wegbekommen habe. Irgend wie ist sie inzwischen nicht gut durchsehbar + scheint sogar einen Milchschleier bekommen zu haben. Gibt es noch Rettung oder hilft da nur ein austauschen?
8 Antworten
Ich nehme immer den Ceranfeldschaber zur Hilfe bei der Reinigung. Schau doch mal in der Bedienungsanleitung nach, normalerweise sind das zwei aufeinanderliegende Scheiben, die man auseinandernehmen kann, ich vermute, das die Verschmutzung zwischen den Scheiben ist.
Mit Scheuerpulver ( das gute, alte ATA) und einem Metallschwamm( Topfkratzer) gehts ganz gut weg.
Hi, ich habe mit "W5 Fettlöser" aus dem Lidl für ca. 2,50€ sehr gute Erfahrungen gemacht. Mein Gatte nimmt es immer, zum Reinigen seiner Motorsägen. Funzt TOP
Und noch besser gehts, wenn Du zum Fettlöser dann noch einen schmutzradierer benutzt. Bitte die Backofentür hinterher sofältig mit klarem Wasser reinigen.
Erst einheizen, dann ausschalten, Backofenreiniger aufsprühen und mit einem Ceranfeldmesser die Spuren beseitigen.
man kann die Türe vom Backhofen entfernen und die Glasscheibe rausnehmen evtl. in die Spülmaschine stecken. Lies mal in der Bedienungsanleitung nach wie es funktioniert!
Leider kann man nicht bei jedem Backofen die Tür rausnehmen. Bei manchen läßt sich die Tür rausnehmen, aber dafür die Glasscheibe nicht