Glasfaser durch ftth schneller?
Hallo,
bei uns im Gebiet wird Glasfaser ausgebaut.
Bis jetzt hatten wir nur fttc aber wenn ftth ausgebaut wird hat das einen Affekt auf Ping/latenz.?
Und lohnt es sich einen Glasfaser Anschluss direkt ins Haus legen zu lassen?
Lg
7 Antworten
Nein, die Latenz wird sich zwischen FTTC und FTTH nicht verändern. Es sind "nur" die zukünftig möglichen Datenraten bei FTTH größer.
Hinsichtlich der Latenz nimmt sich das nichts, wie schon geschrieben wurde. Aber man kann mehr Bandbreite bekommen, und die Anbindung ist stabiler und unempfindlich gegen Störeinflüsse.
Ob sich das lohnt, hängt von der Art der Nutzung ab.
Ping und Latenz werden sich nicht merklich ändern.
Es sind allerdings höhere Datenübertragungsraten möglich, auch symmetrisch (up=down).
Ich könnte hier über FTTC 132 Mbit/s (down) bekommen, brauche aber nicht einmal das - ich habe nur 80 Mbit/s gebucht. Und diese 80 Mbit/s bekomme ich bereits über mehrere Jahre stabil und ohne Einbrüche oder Ausfälle.
Hohe Upload-Raten benötige ich nicht (habe derzeit 15 MBit/s, das reicht mir bei weitem).
Ein Umstieg auf FTTH würde mir absolut nichts bringen (abgesehen von höheren Kosten).
Das lohnt sich definitiv
Kommt drauf an was du jetzt hast
Glasfaser bringt dir halt 1 gig genauso wie das schnellste Kabelinternet.
Der vorteil an Glasfaser ist aber die Zukunftsfähigkeit auf höhere raten, vor allem aber eine sehr viel höhere UPLOAD Geschwindigkeit. Heißt wenn du viele Videos undso hoch lädst lohnt es durchaus