Gibt es wirklich Unterwasser Wasserfälle?
Und wie ist das physikalisch möglich ich meine Wasser fließt bei einem Wasserfall ja runter wegen der Schwerkraft und unter Wasser würde das Wasser sich doch nur mit dem Wasser vermischen ??
5 Antworten
Es gibt ja auch Thermiken, also Aufwinde, in der Atmosphäre - obwohl die ja auch nur aus aufwärts strömender Luft bestehen.
Und Luftwalzen, bei denen es auf einer Seite rauf, und an der anderen runter geht.
Und "Luftlöcher", fallende Luftmassen.
Ja, gibt es, Grund sind unterschiedliche Dichten aufgrund Temperatur oder Salzgehalt.
In vielen Meerengen lassen sich entsprechende Phänomene (wie auch gegenläufige Strömungen) beobachten, in der Dänemarkstraße liegt der größte Wasserfall mit etwa 3500 Meter Falltiefe und einem Volumen von c.a. 3 Mio Kubikmetern in der Sekunde.
Bei großen Wassermassen mit unterschiedlichen Temperaturen ist das durchaus möglich.
Salzgehalt oder Temperatur?
Dichteunterschiede durch Salzgehalt und Temperatur. Es gibt auch Ozeangrenzen.
Weil warmes Wasser leichter ist.