Gibt es Todesanzeigen, wo der Ort der Toten zu lesen ist?

9 Antworten

Gibt es Todesanzeigen, wo der Ort der Toten zu lesen ist?

Nicht dass ich wüsste. In dem Lokalblatt, das ich jedes Wochenende bekomme, stehen zwar immer Todesanzeigen drin, aber von den Beerdigungen steht da eher nichts, auch wenn ich da nicht jede durchlese, sondern nur wann eine jeweilige Person gestorben ist.

Ich denke, wenn man zur Verwandtschaft gehört, wird man von den der verstorbenen Person am nächsten stehenden Angehörigen informiert, wann und wo die Beerdigung stattfindet - jedenfalls normalerweise. Ich habe aber auch mal eine Ausnahme selbst erlebt, aber das hatte weniger mit Spannungen zwischen mir und der verstorbenen Person zu tun, sondern mehr mit Spannungen zwischen einem anderen Familienmitglied und mir.

Die Todesanzeige wird ja von den Hinterbliebenen verfasst. Mir fällt jetzt kein konkreter Grund ein, warum man das tun sollte, aber wenn du mal in die Situation kommen solltest, dann kannst du das so machen.

Es gibt Todesanzeigen, in denen der Ort des Todes genannt wird, manchmal auch die Todeszeit. Dies ist jedoch nicht in jeder Todesanzeige der Fall. Die Angaben in den Todesanzeigen variieren je nach den Wünschen der Angehörigen und den Richtlinien der jeweiligen Zeitung oder Plattform.

Ob die Adresse einer verstorbenen Person in einer Mietwohnung in einer Todesanzeige genannt werden darf, ist fraglich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Zustimmung der Angehörigen und der Schutz der Privatsphäre. Eine Adresse wird in der Regel nicht veröffentlicht, um den Datenschutz des Verstorbenen zu wahren. Die Angabe des Wohnorts (z. B. "Stadtteil") ist eher üblich als die genaue Adresse

Das Beispiel „Herzliches Beileid „Erna die Plätze“ starb in der „Lindenstraße“ Nummer 7????" wäre in einer öffentlichen Todesanzeige höchstwahrscheinlich nicht zulässig. Die genaue Adresse würde die Privatsphäre verletzen. Eine gekürzte Version, z.B. „Herzliches Beileid „Erna die Plätze“ starb in [Stadtname]" wäre eher akzeptabel. Die letztendliche Entscheidung liegt bei den Angehörigen des Verstorbenen.

Hoffe das hilft

Woher ich das weiß:Recherche

Gesehen habe ich das noch nie, aber möglich ist es.


Moritz Rohwold 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 07:55

Aus welcher Quelle weißt du, dass es möglich ist ?

Tannibi  20.04.2025, 07:56
@Moritz Rohwold

Daher, dass es keinem Natur- und so viel ich weiß auch
keinem juristischen Gesetz widerspricht.

Auch da gilt der Datenschutz, man darf nicht die gesamte Adresse öffentlich posten.