Vermieter gestorben - Karte und Beerdigung?
Hallo,
ich wohne in einer Mietwohnung. Die Vermieter (Ehepaar) wohnen im selben Haus. Wir haben ein gutes Verhältnis, aber waren auch nicht befreundet oder so. Also keine gemeinsamen Grillabende u.ä.
Jetzt ist der Ehemann gestorben. Seine Frau hat es mir persönlich gesagt und ich habe natürlich mein Beileid ausgedrückt.
Würdet ihr trotzdem eine Karte schreiben?
Ich habe noch keine Info bzgl. Beerdigung, aber würdet ihr da mit hingehen?
Danke für eure Einschätzungen.
4 Antworten
Sicher wirst Du noch erfahren, wann und wo die Beerdigung sein wird und ob das im kleinsten Familienkreis stattfindet oder praktisch öffentlich. Das hängt natürlich auch ein wenig von den Sitten und Gebräuchen in Eurer Gegend ab.
Ist sie kleinsten Familienkreis, dann schreib noch eine Karte und übergebe sie an die Vermieterin. Ist Beerdigung allgemein bzw. öffentlich, dann gehe hin. Auf eine Karte kannst Du in dem Fall verzichten.
Eine Karte solltest Du nur noch schreiben, wenn Du Geld dazu legen möchtest! Dann wäre es auch nicht notwendig bei der Beerdigung dabei zu sein. Da wären dann ein paar Blumen besser, wenn Du mitgehst.
Zu einer Beerdigung wird nicht eingeladen. Da kann jeder hingehen, der sich von dem Verstorbenen verabschieden möchte.
Und da ihr unter einem Dach gelebt habt, würde ich das für selbstverständlich halten.
Eine Karte würde ich nicht noch schreiben.
Bei der Beerdigung solltest du eine einzelne Blume oder ein winziges Sträußchen dabei haben, das du beim Abschied am Grab auf den Sarg werfen kannst.
Entfällt bei einer Urnenbestattung.
auf beides antworte ich ja-wenn das verhältnis kein gestörtes oder problematisches ist-gebietet das schon (für mich) der anstand