Gibt es Sterne die um planeten kreisen?

11 Antworten

Nein. Die Masse eines Sternes ist um ein Vielfaches größer also das eines Planeten und es bewegt sich immer dann etwas um ein Körper, wenn dieser eine größere Gravitation aus den anderen ausübt.
Beispiel:

Du kannst ein Seil um dich herumschleudern. Kann das Seil (wir gehen davon aus, dass es lebendig ist) auch dich herumschleudern?

Allerdings bewegt wird die Sonne auch von der Erde um einen sehr kleinen Teil angezogen.

Von Experten Ralph1952 und hologence bestätigt

Zwei Himmelskörper kreisen immer um ihr gemeinsames Metazentrum. Nur wenn der Massenunterschied ganz enorm ist, liegt das Metazentrum innerhalb des schwereren Himmelskörpers.

Gasplaneten sind immer leichter als Sonnen. Denn wären sie so schwer, würde Kernfusion einsetzen und sie wären eine Sonne.

Steinplaneten sind auch immer leichter als Sonnen. Alleine schon, weil im Universum nur 0,1% der Elemente nicht Helium oder Wasserstoff sind. Irgendwo muss das Material ja herkommen.

Also: Nein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Physikstudium

Genau genommen kreist nicht der Planet um den Stern, sondern Planet und Stern kreisen um einen gemeinsamen Schwerpunkt.

Aufgrund der Massenverteilung zwischen Stern (Sonne) und Planeten liegt aber dieser Schwerpunkt in unserem Sonnensystem nahe der Sonnenoberfläche, so dass man vereinfacht davon sprechen kann, dass die Planeten um die Sonne kreisen.

Für eine andere Konstellation müsste man ein System mit einem sehr leichten Stern und einem sehr schweren Planeten haben.

Siehe dazu auch https://de.wikipedia.org/wiki/Baryzentrum

Dann müsste der Planet eine viel größere Masse haben als der Stern. Meines Wissens gibt es im uns bekannten Universum keine derartige Konstellation. Lediglich ein paar Sonnensysteme, in denen zwei Sterne um einen gemeinsamen Mittelpunkt kreisen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Abitur 2020 an einem Gymi (math.-naturwiss. Vertiefung) | SN

Das Kleine kreist um das Große. Unsere Sonne vereint 99% der gesamten Masse des Sonnensystems.