Gibt es so eine Lampenfassung für einen alten Luster?
Ich habe eine Deckenlampe, bei der eine Lampenhalterung gebrochen ist. Die Lampe hat wohl einige Jahrzehnte am Buckel, aber ich hoffe, sie irgendwie mit nicht allzu hohem Aufwand reparieren zu können.
Das noch intakte Teil (an einem von drei Armen) sieht so aus:
Was man hier sieht ist auf eine Halterung aufgesteckt und hält mit den braunen "Klammern", die einhaken.
Die abgebrochene Halterung sieht nun so aus, die abgebrochenen "Klammern" habe ich rot markiert:
Ich habe die Hoffnung, dass man so ein Ding vielleicht irgendwo kriegen kann - wenn es vielleicht mit einem anderen Gegenstück wäre, ist das ja auch kein Problem. Es scheint ja nur auf dem Messing-Auslass aufgeschraubt zu sein (wobei es sich aber keinen Millimeter drehen lässt).
Weiß hier jemand etwas?
4 Antworten
Die Verbindung zwischen Fassungsboden und Rohrdurchführung scheint mir nicht verschraubt, sondern eher durch eine mechanische Rohrwandumbördelung fixiert worden zu sein.
Wie sehen die Lampenhalter denn von der Seite fotografiert aus?
Ich hab sie auf dem Müll geworfen: es ist tatsächlich gebördelt und ich krieg das alte Teil zwar mit der Fräse runter, aber für ein passendes neues sehe ich keine vernünftige Chance - außer ich stell mich wegen dem blöden Ding 10 Stunden in die Werkstatt und fang an was zu basteln. -> Neue Lampe
mit der Bördelung könntest du Recht haben. Es hat nach Gewinde ausgesehen, aber wenn man genau hinschaut sieht es eher aus wie eine Bördelung. Runter krieg ich es ja auf jeden Fall - nur brauch ich dann ein neues Teil.
Ich würde versuchen, die Klammern nachzubilden. Die Porzellan-Fassung (Gewinde) ist unbeschädigt?
Dazu müsste ich die Fassung in die Hand nehmen, von mehreren Seiten betrachten und verstehen, aus welchem Material die Klammern sind und wie sie einhaken. Ist auf dem Bild nicht zu erkennen.
Möglicherweise hilft schon ein Draht, den man fest um die beiden verbliebenen Klammern und das Gewinde zwirbelt.
ist erledigt. Der Luster ist breits entsorgt. Ich habe gesehen, dass der Plastik-teil am Foto angebördelt ist. Ich könnte das wegfräsen, dann stehe ich immer noch voir der Aufgabe, das Rohr zu entbördeln, mir ein passendes Teil zu organisieren (im Baumarkt gab es sowas nicht) und dieses wieder aufzubördeln. Das ist es mir von der Sucherei und der Arbeitszeit nicht wert. Deshalb: neuer Luster
PS. Die Klammern waren beide abgerissen. Da konnte man nichts mehr machen.
Passende Teile findet man bestimmt im Baumarkt. Allerdings solltest Du vorher alles demontieren, damit Du weißt, wie die Fassung befestigt ist.
Du musst ohnehin die Adern erst einmal so weit herausziehen, dass Du sie an einer neuen Fassung anklemmen kannst.
Schau mal hier, vielleicht findest du das Passende
https://www.reichelt.de/de/de/shop/suche/fassung?GROUPINDEX=8559&&PAGE=1