Gibt es noch LPS Ladegeräte und wenn nicht, welche Ladegeräte kann ich benutzen?
Einen wunderschönen guten Tag!
Mein Freund hat sich vor ein paar Tagen eine Trainingsuhr geholt. Leider war da kein Ladegerät mit dabei. In der Packungsbeilage steht drin, dass die Uhr nur mit einem LPS (Low-Power-Suply) Ladegerät geladen werden soll.
Diesbezüglich haben wir schon rausgefunden, dass LPS für eine niedrige Spannung/Leistung steht. Da wir allerdings im Internet so gut wie nichts dazu finden und auch noch nicht Mal Angaben wie viel Spannung und Watt das Ladegerät haben soll.
Zudem haben wir ein altes Ladegerät von JBL gefunden wo LPS draufsteht. Allerdings ist dieses schon ca. 8 Jahre alt und wir sind uns unsicher, ob es den heutigen Standards zu LPS noch gerecht wird.
Ich danke euch schon Mal im voraus für eure Antworten und Hilfe.
Wir wünschen euch noch schöne Ostern und einen schönen Tag. 👋🏼
3 Antworten
So eine Uhr braucht sehr wenig Strom. Da kannst Du jedes Netzteil, Powerbank, Computer nehmen, wo USB A oder C rauskommt.
Wenn die Uhr einen USB-Anschluss hat, kannst du jedes USB Netzteil dafür nehmen, die sind alle gleich von der Spannung. Das Netzteil kann 30 Ampere haben, den Strom holt sich der Akku nach Bedarf.
In der Regel nicht. Könnte vielleicht bei Billigschrott sein, wenn man an der Laderegelung gespart hat und es dem Netzteil überlasst. Der Akku geht davon aber nicht direkt kaputt, sondern altert nur schneller
Alles klar. Lieben Dank für deine Antwort!
*Was dann passiert ist quasi Schnellladen, was aber meist sowieso der Fall ist.
War wenigstens ein Ladekabel dabei? Wenn das einen USB-Anschluss hat, kannst du das in jedes USB-Netzteil bzw. USB-Port am PC stecken.
Was genau ist das für eine Uhr?
Ja ein Ladekabel war dabei. Das ist die Coros Pace Pro.
Da müsste ein Ladeadapter dabei sein, wo du einfach ein USB-C einstecken kannst, also z.B. dein normales Handyladekabel.
Zitat:
- USB-C Laden: Der verbesserte Ladeanschluss sorgt auch unterwegs für eine sichere Verbindung. Und mit dem neuen Schlüsselanhänger-Adapter benötigst du nur ein USB-C-Kabel, um all deine Geräte aufzuladen – das ist nachhaltig reduziert Abfall.
Ja da war einer dabei. Wir haben bis jetzt gedacht, dass nur ein einfacher Schlüsselanhänger wäre. Vielen Dank für deine Antwort und deine Hilfe!
Der Akku holt sich dann auch nicht zu viel Strom?