Gibt es noch die Art Frauen?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Nein 54%
Ja 46%
Selten 0%

5 Antworten

Nein

Ich habe nein abgestimmt, weil ich nicht so bin. Natürlich gibt es solche Frauen aber.

Anti feministisch heißt übrigens einfach gegen Gleichberechtigung und Selbstbestimmung, also gegen Frauenrechte und auch gegen Hilfe für Männer. Feminismus setzt sich nämlich auch für das Wohl für Männern ein und möchte wie gesagt nur Gleichberechtigung. Eine klassische Rollenverteilung wiederspricht dem Feminismus nicht, ich kenne zum Beispiel einige Feministinnen, die Hausfrauen sind. Feminismus setzt sich eben auch dafür ein, sich frei für diese Lebensweise zu entscheiden.


Matermace  04.05.2024, 00:03

"Feminismus setzt sich nämlich auch für das Wohl für Männern ein und möchte wie gesagt nur Gleichberechtigung"

Naja, das war einmal. Fourth-Wave-Feminismus ist davon ganz, ganz weit weg.

0
3Plus3Ist6 
Fragesteller
 04.05.2024, 00:03

Ja, verstehe was du meinst, aber die meisten Frauen, die ich kennengelernt hab, hatten was dagegen wie ich meine Beziehungen geführt habe, da ich eher unterwürfige Frauen bevorzugt hab, und das gieng denen gegen den strich, des meine ich mit "Feministinnen"

0
Ja

Natürlich gibt es traditionelle (und nicht "klassische") Frauen in Deutschland, vermutlich vor allem religiöse Frauen.

Aber junge Frauen sind idR zum Glück sehr progressiv und lehnen diese veralteten Konzepte ab.


3Plus3Ist6 
Fragesteller
 04.05.2024, 00:24

Naja, ich find die entwicklung nicht gut, aber da hat jeder natürlich seine eigene Meinung

0
Ruzzzzzzzz  04.05.2024, 01:31
@3Plus3Ist6

Klar, denn du profitierst natürlich von Frauen sie nicht selbstbestimmt leben wollen, sondern einem Mann unterwürfig sind.

0
3Plus3Ist6 
Fragesteller
 04.05.2024, 01:43
@Ruzzzzzzzz

mit was soll ich mich da profilieren, ist doch heutzutage verpönt, es passt einfach besser zu meiner empulskontrollstörung, und wenn eine Frau sich unterwürfig verhält, respektiere ich sie mehr als andere Frauen. Und ihre Meinung ist mir dann auch wichtig, solang sie sie argumentieren kann...Aber denk was du willst, hab schon oft gehört ich währe ein Prolet und lauter so nen Mist, ich mag es halt so, und andere wollen ausgepeitscht werden oder mit nem stapon gef**kt oder so... ich mag nur Mädels die des auch selber wollen, zwingen tuh ich keine, es passen halt nur solche bei mir. Jeder steht auf was anderes... da stellt sich die frage wer sich die frage ob du dich mit so nem Gelaber profilieren willst.

0
3Plus3Ist6 
Fragesteller
 04.05.2024, 02:27
@Ruzzzzzzzz

ja, hast recht, meine Sicht ist heut etwas verschwommen, aber ausrasten sieht ganz anders aus.. entschuldige mich für den Lesefehler bei dir ✌🏼

0
Nein

Du sprichst von Bindungsfähigen und familiären Frauen. Bist in De eher schlecht dran. Da steht das (ICH) immer vor einem wir.

Nein

Gibt es kaum noch und das ist gut so. Auch früher als es noch so aussah, fügten sich die Frauen nicht komplett dem Mann. Warum auch, wenn sie merkten, dass er Fehlentscheidungen fällt.


3Plus3Ist6 
Fragesteller
 04.05.2024, 00:12

Also ich hatte schon ein paar freundinnen die fügsam gewesen sind, des heisst nicht, dass sie nix zu sagen haben, ich finde es ist sogar ein muss, dass ne Frau bei gewissen sachen abfedernd wirken muss, z.b. wenn ich ausraste und auf jemand losgehe oder andere unvernünftige scheisse baue, oder wenn es um geld geht, nur bei mir hab ich das letzte wort. Aber ins gewissen reden, da hab ich nix dagegen. Ne Frau muss meiner Meinung nach hinter dem Mann stehen, wenn es aber um physischen Schutz geht, muss sich der mann selbstverständlich vor die Frau stellen. Aber des ist nur meine Meinung, heisst nicht dass jeder es so halten muss, ich hab Freunde die kriechen vor ihren Freundinnen im staub, aber wenn des für die ok ist, ist es nicht mein problem, jeder wie er will...

0