Trend klassische Rollenverteilung?
Was haltet ihr von den Trend das junge Frauen wieder zur klassischen Rollenverteilung tendieren?
Spich zu Hause bleiben und sich um Haushalt, Kinder und Essen kümmern.
Wo gibt es diesen Trend denn?
Inb deutschland
31 Antworten
Das alte System war halt einfach besser.
Nur einer Musste arbeiten und das hat gereicht für die ganze Familie.
Klar hatte es macken, damals war es eben nur der Mann der arbeiten ging.... Die Frau hatte keine wahl.
Aber wie geil wäre es denn bitte wenn die welt so wäre? also das EIN gehalt völlig ausreicht für eine Familie. Das wäre ein Traum.
Könnten ja dennoch beide arbeiten wenn sie wollen und hätten dann unglaublich viel Luxus.
Wie gesagt, das klassische altmodische Beziehungsbild ist einfach wunderbar. Wenn man sich mal von den Macken nicht so blenden lässt die es damals eben gab wegen der generellen einstellung der gesellschaft.
Ist das typische Beispiel. Die Leute begreifen erst jetzt so langsam das nicht dieses Modell das Problem war, sondern eben die Umsetzung.
Ich hoffe wirklich die welt wird wieder so. Das wäre ein traum.
Ich würde das sofort machen.
Wenn nur meine Frau arbeiten müsste und ich könnte zuhause mich um die Kids und alles andere kümmern wäre ich ohne Frage sofort dabei.
Für mich persönlich ist die Freizeit und generell die Zeit mit meiner Frau und Familie einfach GOLD wert.
Also ja, ich hätte damit kein Problem.
Ebenso auch umgekehrt, wenn sie zuhause sein will und ich arbeiten gehen soll. wäre das auch okay.
Nur das beide arbeiten MÜSSEN, und wir quasi keine wahl haben wegen den kosten.
Das ist die wirkliche Scheisse an der heutigen Zeit.
Ich finde eine klare Aufgaben- und Rollenteilung zwischen Mann und Frau sehr wichtig, auch darüber welche Rechte er hat und welche Pflichten sie hat, weit über die reine Hausarbeit hinaus. Aber sie sollte trotzdem arbeiten gehen und ihren Anteil für die gemeinsamen Ausgaben beisteuern, aber natürlich bestimmt der Mann am Ende allein über das gemeinsame Geld im Sinne von beiden.
Soll er aber auch über ihre Arbeit bestimmen was sie machen darf und wie sie sich da kleidet?
Wäre ich dein Herr wäre es mir schon wichtig das du eine Arbeit hast welche dir Freude macht, dir hier also die Wahl lassen, im Zweifel eher über deine Kleidung entscheiden.
Ok, nehmen wir an ich arbeite im büro, sagen wir als sekritärin. Was Dürfte bzw. müsste ich da tragen?
an einem Tag ganz konservativ, wie die graue Maus und an einem anderen Tag kurzer bunter Rock und tiefes Décoltée...wo ich hoffe das bei dir darin dann auch die entsprechende "Füllung" drin wäre von Natur aus....
Habe 80c. Nur Rock und Bluse mit tiefen Decoltee? wie Tief denn genau? Was für Schuhe.
hohe Stöckelschuhe, viel nacktes Bein und gerne freier Blick bis knapp über deine Burstwarzen, falls vom Arbeitgeher her möglich.
Keine Strümpfe dazu?
Wie Hoch die High-Heels?
Wie kurz der Rock?
Wenn du mein Arbeitgeber wärst?
Würde dich dich als Sekretärin zum Diktat erscheinen lassen.....und dann für ganz andere Töne sorgen
Also abgesehen davon, dass das jeder so machen kann wie er will ist brigitte.de keinesfalls eine seriöse quelle und zweitens sind "Tradwifes" auch nur ein Social media Trend der die damalige Rolle der Frau romantisiert. Demnach kann man da weder von einem Trend in der breiten Gesellschaft sprechen, noch von einer tatsächlich realistischen Darstellung aus Social media.
Jeder wie er mag. Mein Partner hatt mir das auch schon des öfteren vorgeschlagen, aber so ganz ohne Arbeit könnte ich nicht
Ich würd sagen, das ist dieser typische "Wellengang". Etwas "anders" machen als die Eltern, der Wunsch nach "back to the roots", die Sorge vor dem beruflichen Stress, etc.
Und manchmal steckt das Kindheitserlebnis "Schlüsselkind, weil beide Eltern arbeiteten und auf ihren Beruf konzentriert waren" dahinter.
Es ist nicht falsch, es wär auch nicht falsch zu versuchen beides unter einen Hut zu kriegen, es wär auch nicht falsch sich eher auf das Berufsleben konzentrieren zu wollen. Im Endeffekt entscheidet jeder/ jeder Haushalt das so wie es für den jeweiligen Haushalt idealer ist.
"Wie gesagt, das klassische altmodische Beziehungsbild ist einfach wunderbar."
Komischerweise reißen sich Männer nicht drum, den Part der Frauen zu übernehmen. Komisch, gell?