Gibt es Leute, die mit beiden Händen gleichzeitig schreiben können und zwar unterschiedliche Sachen?
Jetzt stelle ich endlich mal eine Frage, die mir schon länger "auf den Nägeln brennt" auch wenn sich nicht wirklich wichtig ist. Aber ich bin halt neugierig:
Im Vorspann und auch in den Filmen der Serie
Marie Brand und....
sieht man die Protagonistin (Mariele Millowitsch) am Schreibtisch gleichzeitig mit beiden Händen schreiben und zwar völlig unterschiedliche Einträge.
Gibt es wirklich Leute, die so etwas beherrschen? Marie Brand ist in den Filmen eine studierte Mathematikerin (und "Intelligenzbestie"), die aber als Kriminalkommissarin arbeitet.
Szenenbild aus dem Vorspann der Serie:
P.S.: Mir fallen kaum passende Themen zu dieser Frage ein. Falls Ihr welche kennt, fügt sie bitte hinzu oder sagt mir hier Bescheid, dann mache ich das.
10 Antworten
Spannend!
Ich bin Linkshänderin und kann völlig problemlos ganze Texte in Spiegelschrift schreiben. Damit habe ich früher auch lange Briefe geschrieben und Leute geärgert :-)
Ich kann auch mit beiden Händen gleichzeitig schreiben, wenn es der gleiche Text ist, also mit Links in "Normalschrift" und mit der rechten Hand dann gleichzeitig in "Spiegelschrift": Die Zeilen bewegen sich dann quasi beim Schreiben aufeinander zu.
Aber unterschiedliche Texte? *Das* kann ich mir nicht vorstellen bzw. ich habe es gerade probiert und bin kläglich gescheitert.
Du kannst schon, musst es aber über Jahre trainieren und am einfachsten fängt man als Kind schon an. Es gibt aber Grenzen. Es ist so ähnlich wie 2 Händig Klavier spielen.
Ich habe genau den Link von CuzaUser gesehen und das spontan ausprobiert.
Geübt habe ich das noch nie. Es geht nicht super-schnell (etwa wie ein Kind in der zweiten oder dritten Klasse) und die Schrift ist etwas krakelig, aber es funktioniert.
Ob das Talent ist? Keine Ahnung, aber lustig ist es.
unsere Schriftrichtung ist für Linkshänder ja ein Problem
Aber eher, weil man den Stift schiebt und nicht zieht und mit der Hand das Geschriebene abdeckt.
Arabisch wird von rechts nach links geschrieben - da müsste es doch für die ganzen Rechtshänder problematisch sein.
Echt interessant.
Freut mich, dass ich mit meiner Frage zu Deiner Unterhaltung beigetragen habe.
Aber eher, weil man den Stift schiebt und nicht zieht und mit der Hand das Geschriebene abdeckt.
Ja eben. Deshalb schreibt meine Kollegin ja von oben nach unten.
Meine Tochter, die auch Linkshänderin ist, schreibt mit stark abgeknicktem Handgelenk, was für mich SEHR unbequem aussieht.
da müsste es doch für die ganzen Rechtshänder problematisch sein.
Stimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so optimal ist. Zumal, wenn man mit Tinte schreibt. Müsste man auch mal nachforschen, wie die Araber das handhaben.
Eine Schriftprobe, das war Versuch Nummer 2 von gerade eben.
(Nein, das links ist *nicht* meine normale Handschrift und ich bin auch nicht 10 Jahre alt :-), aber nur so geht es...)
Cool!
Ist sogar die gleich Handschrift.
Habe ich mir gleich ausgedruckt 😊
Ja, das läuft alles parallel, also mit den gleichen Handbewegungen. Wie oben geschrieben: Bei zwei unterschiedlichen Texten habe ich keine Chance!
Also ich kann mit beiden Händen fast gleich gut schreiben.
Und ich konnte auch mal unterschiedliche Sachen schreiben. Allerdings nicht genau gleichzeitig, sondern immer abwechselnd. Ich habe diese Technik genutzt, um in der Vorlesung mit verschiedenen Farben mitzuschreiben.
Ich denke es ist durchaus möglich, dass man auch gleichzeitig mit beiden Händen zu schreiben, wenn man es lange genug trainiert.
Das ist ein interessantes Beispiel mit den beiden Farben.
DAS kann ich mir gut vorstellen, dass das praktisch ist.
Hallo. Suche mal nach der Doku-Reihe „Expedition ins Gehirn“,ist ein paar Jahre alt. Da geht es um Menschen mit unglaublichen Talenten bei gleichzeitigen Einschränkungen,ein junger Mann,der als geistig zurückgeblieben gilt,würde mit einem Hubschrauber über London geflogen und hat dann aus dem Gedächtnis ganz London von oben gemalt,fast alle Fenster richtig,auch die Queen hat eines seiner Bilder.
Die Leute heißen Savants,oder Savant Syndrom.
Das lohnt sich und hat gewiss auch für Dich etwas Interessantes.
Ja von diesen Savants oder Inselbegabten habe ich auch schon gehört.
Du hast Recht, damit könnte ich mich mal intensiver beschäftigen.
Das Vorbild von Rain Man liest mit jedem Auge ein anderes Buch.. viel Spaß,ist wirklich klasse!
Dazu gibt es Videos bei Youtube.
https://www.youtube.com/watch?v=OrmtW6qmOcs
Hier zeichnet eine beidhändig verschiedene Bilder . Die sehen aus wie Fotos...
Interessante Links. Ich habe mir beide in Ruhe angesehen.
Ich denke aber, dass keine der beiden Personen gleichzeitig verschiedenen Texte schreiben könnte.
Ich sehe da die gleichen Fähigkeiten, wie sie auch liavah hier für sich selbst beschrieben hat (und in ihrem Link auch demonstriert: Link), nämlich gleichzeitig dieselben Bewegungen - spiegelverkehrt - zu machen, oder wie exxonvaldes beschreibt abwechselnd in kurzer Folge links und rechts zu schreiben.
Ja, das gab ich vor Jahren auch mal gesehen im Fernsehen. Da hat ein Mädchen einen Text in 2 Spreachen gleichzeitig geschrieben
Sehr interessant. Dazu passt auch der Link, den @CuzaUser mir gerade geschickt hat:
Mein Respekt!https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/haben-sie-auch-bei-gottschalk-gestaunt
Dass man als Linkshänder in Spiegelschrift schreibt kann ich mir gut vorstellen, unsere Schriftrichtung ist für Linkshänder ja ein Problem (meine Kollegin schreibt deshalb, mit quer gelegtem Blatt von oben nach unten).
Um das so zu machen, wie Du beschreibst, muss man aber sicherlich Talent haben und sich gut konzentrieren können und viel üben.